Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 1: MSV Düsseldorf – DJK Sparta Bilk, 2:4 (0:1), Düsseldorf
Am Sonntag trafen der MSV Düsseldorf und die DJK Sparta Bilk aufeinander. Das Match entschied der Gast mit 4:2 für sich.
Die erste Hälfte neigte sich dem Ende zu, als Marco Meyer vor 100 Zuschauern zum 1:0 für die DJK Sparta Bilk erfolgreich war. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich die Elf von Trainer Jörn Heimann, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Wenig später verwandelte Wiren Bhaskar einen Elfmeter zum 1:1 zugunsten des MSV Düsseldorf (46.). Das Heimteam musste den Treffer von Ayoub Alaiz zum 2:1 hinnehmen (60.). In der 63. Minute erhöhte Florian Gnida auf 3:1 für die DJK Sparta Bilk. Für das 4:1 der DJK Sparta Bilk sorgte Ben Abelski, der in Minute 78 zur Stelle war. In der 84. Minute änderte Jörn Heimann das Personal und brachte Nabil Abdoun und Saverio Amoroso mit einem Doppelwechsel für Gnida und Alaiz auf den Platz. Mit dem Treffer zum 2:4 in der 90. Minute machte Bhaskar zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu DJK Sparta Bilk war jedoch weiterhin groß. Am Ende verbuchte die DJK Sparta Bilk gegen den MSV Düsseldorf einen Sieg.
Große Sorgen wird sich Mohamed Rifi um die Defensive machen. Schon 19 Gegentore kassierte der MSV Düsseldorf. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Der MSV Düsseldorf bekleidet mit zwölf Zählern Tabellenposition sechs. In dieser Saison sammelte der MSV Düsseldorf bisher vier Siege und kassierte vier Niederlagen. Mit drei von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat der MSV Düsseldorf noch Luft nach oben.
Durch die drei Punkte verbesserte sich die DJK Sparta Bilk im Tableau auf die zehnte Position. Drei Siege, ein Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der DJK Sparta Bilk bei. Die DJK Sparta Bilk ist seit drei Spielen unbezwungen.
Während der MSV Düsseldorf am nächsten Sonntag (15:30 Uhr) bei SV Solingen 08/10 gastiert, steht für die DJK Sparta Bilk drei Tage vorher der Schlagabtausch bei TSV Urdenbach auf der Agenda.