Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Bodensee: SG Buchheim-Alth.-Thalh./Kreenh. – 1. FC Rielasingen-Arlen 2, 2:2 (1:1), Buchheim
2:2 hieß es nach dem Spiel des SG Buchheim-Alth.-Thalh./Kreenh. gegen 1. FC Rielasingen-Arlen 2. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
1. FC Rielasingen-Arlen 2 geriet schon in der achten Minute in Rückstand, als Tim Schell das schnelle 1:0 für den SG Buchheim-Alth.-Thalh./Kreenh. erzielte. Marvin Ettwein schoss für 1. FC Rielasingen-Arlen 2 in der 19. Minute das erste Tor. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Benjamin Winterhalder tauschte zur Halbzeit zwei für dieselbe Position nominierte Spieler. Serghei Pelin war fortan für Justin Schoch dabei. In der 52. Minute erzielte Daniel Glocker das 2:1 für den SG Buchheim-Alth.-Thalh./Kreenh. Lars Adler, der von der Bank für Domenico Del Mondo kam, sollte für neue Impulse bei 1. FC Rielasingen-Arlen 2 sorgen (67.). Das 2:2 der Gäste stellte Adler sicher (69.). Mit einem Doppelwechsel wollte der SG Buchheim-Alth.-Thalh./Kreenh. frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Thomas Wanke Jonas Wolf und Jonathan Schmid für Raphael Dreher und Samuel Rebholz auf den Platz (80.). Am Ende stand ein Teilerfolg für beide Mannschaften. Das Heimteam und 1. FC Rielasingen-Arlen 2 spielten unentschieden.
Der SG Buchheim-Alth.-Thalh./Kreenh. muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der SG Buchheim-Alth.-Thalh./Kreenh. in der Tabelle auf Platz 13. Zwei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des SG Buchheim-Alth.-Thalh./Kreenh. bei. In den letzten fünf Partien ließ der SG Buchheim-Alth.-Thalh./Kreenh. zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich fünf.
Das Unentschieden wirkte sich auf die Tabellenplatzierung von 1. FC Rielasingen-Arlen 2 aus, sodass man nun auf dem 14. Platz steht. Die formschwache Abwehr, die bis dato 26 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von 1. FC Rielasingen-Arlen 2 in dieser Saison. Die bisherige Saisonbilanz von 1. FC Rielasingen-Arlen 2 bleibt mit einem Sieg, zwei Unentschieden und vier Pleiten schwach. Nur einmal ging 1. FC Rielasingen-Arlen 2 in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Als Nächstes steht für den SG Buchheim-Alth.-Thalh./Kreenh. eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den TSV Aach-Linz. 1. FC Rielasingen-Arlen 2 tritt bereits einen Tag vorher gegen den SV Allensbach an.