Bezirksliga Ost: Hamwarde 1. – SVNA 1, 2:4 (1:3), Hamwarde
Am Sonntag trafen der Hamwarde 1. und der SVNA 1. aufeinander. Das Match entschied der Gast mit 4:2 für sich. Die Experten wiesen dem Hamwarde 1. vor dem Match gegen den SVNA 1. die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren.
Der Hamwarde 1. geriet schon in der neunten Minute in Rückstand, als Frederik-Joe Boblai das schnelle 1:0 für den SVNA 1. erzielte. Timo Leif Czech versenkte die Kugel zum 2:0 (16.). Joe Martin Warmbier verkürzte für den Hamwarde 1. später in der 30. Minute auf 1:2. Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Boblai seinen zweiten Treffer nachlegte (42.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Hans-Christian Ohle; Maik Scharnberg schickte Kay Simon Melsbach aufs Feld. Benjamin Hoops blieb in der Kabine. Mit dem 4:1 durch Fode Berete schien die Partie bereits in der 52. Minute mit dem SVNA 1. einen sicheren Sieger zu haben. Mit einem Doppelwechsel wollte der Hamwarde 1. frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Hans-Christian Ohle; Maik Scharnberg Moritz Friedrich Lipka und Gordian Dähn für Lasse Ludwigs und Jannis Dießner auf den Platz (62.). Kurz vor Ultimo war noch Paul Knueppel zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor des Gastgebers verantwortlich (89.). Am Ende verbuchte der SVNA 1. gegen den Hamwarde 1. die maximale Punkteausbeute.
Trotz der überraschenden Pleite bleibt der Hamwarde 1. in der Tabelle stabil. Sieben Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des Hamwarde 1.
Der SVNA 1. macht nach dem Erfolg in der Tabelle Boden gut und rangiert nun auf Position acht. Vier Siege, ein Remis und vier Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des Teams von Daniel Andrade-Granados bei.
Der Motor des SVNA 1. stottert gegenwärtig – seit vier Spielen ist man jetzt sieglos. Anders ist die Lage hingegen bei Hamwarde 1, wo man insgesamt 21 Punkte auf dem Konto verbucht und damit den zweiten Tabellenplatz belegt.
Am kommenden Sonntag tritt der Hamwarde 1. bei Rahlstedt 2. an, während der SVNA 1. zwei Tage zuvor VfL 93 2. empfängt.