Melden von Rechtsverstößen
GL Gießen/Marburg: TSF Heuchelheim – VfB Wetter, 2:3 (1:3), Heuchelheim
Der VfB gewann das Sonntagsspiel gegen die TSF Heuchelheim mit 3:2. Die Ausgangslage sprach für den VfB Wetter, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Luca Dreyer brachte die TSF in der zweiten Minute nach vorn. Lars Flühe traf zum 1:1 zugunsten des VfB (20.). Lorenz Krah erzielte die Führung, nur traf er ins falsche Tor und schenkte Wetter durch einen Selbsttreffer das 2:1 (34.). Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Dogan Caliskan mit dem 3:1 für den Gast zur Stelle (42.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit dem 2:3 gelang Dreyer ein Doppelpack – an der Niederlage änderte dies jedoch auch nichts mehr (46.). Sebastian Auriga von den TSF Heuchelheim nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Sebastian Umsonst blieb in der Kabine, für ihn kam Luca Baier. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der VfB Wetter noch einen Doppelwechsel vor, sodass Jens Borawski und Basil Lorenz für Caliskan und Nils Stiebritz weiterspielten (180.). Obwohl der Mannschaft von Michael Reinhardt nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es die TSF zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 3:2.
Drei Siege, drei Remis und vier Niederlagen haben die TSF Heuchelheim momentan auf dem Konto. Mit fünf von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat Heuchelheim noch Luft nach oben.
Der VfB verbuchte insgesamt fünf Siege, ein Remis und vier Niederlagen. Der VfB Wetter befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zwölf Punkte.
Der VfB setzte sich mit diesem Sieg von den TSF Heuchelheim ab und nimmt nun mit 16 Punkten den vierten Rang ein, während die Heimmannschaft weiterhin zwölf Zähler auf dem Konto hat und den zwölften Tabellenplatz einnimmt.
Am kommenden Mittwoch trifft die TSF auf die SG Eschenburg, der VfB Wetter spielt tags darauf gegen den SSC Juno Burg.