Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A1 Pforzheim: TSV Maulbronn – FV Lienzingen, 3:3 (1:1), Maulbronn
Das Spiel vom Sonntag zwischen TSV Maulbronn und FV Lienzingen endete mit einem 3:3-Remis. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Jannik Wittig brachte TSV Maulbronn in der 31. Minute in Front. Das Heimteam schaffte es nicht, das Ergebnis bis zum Halbzeitpfiff zu halten. In der Nachspielzeit traf Robin Straub zum Ausgleich für FV Lienzingen (47.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Dominik Seifert brachte FV Lienzingen nach 65 Minuten die 2:1-Führung. Wenige Minuten später holte Oliver Finck Sascha Wagner vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Niklas David Ulanec (67.). In der 71. Minute war Wittig mit dem Ausgleich zum 2:2 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! Ulanec versenkte den Ball in der 75. Minute im Netz von TSV Maulbronn. Gelesen war die Messe für das Team von Trainer Alex Zimmermann und Sascha Genthner noch nicht, als Fabian Klotz und Julian Kern bei einem Doppelwechsel für Adrian Klotz und Marvin Kern auf das Feld kamen (77.). Lukas Metzger machte FV Lienzingen kurz vor Ultimo noch einen Strich durch die Rechnung, als er den späten Ausgleich sicherstellte. Am Ende stand ein Teilerfolg für beide Mannschaften. TSV Maulbronn und FV Lienzingen spielten unentschieden.
TSV Maulbronn muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme von TSV Maulbronn bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Zwei Unentschieden und drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: TSV Maulbronn kann einfach nicht gewinnen.
FV Lienzingen bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz zehn. In der Verteidigung des Gasts stimmt es ganz und gar nicht: 21 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. FV Lienzingen ist seit drei Spielen unbezwungen.
TSV Maulbronn verbuchte insgesamt einen Sieg, drei Remis und drei Niederlagen. Ein Sieg, vier Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von FV Lienzingen bei.
Während TSV Maulbronn am nächsten Donnerstag (15:00 Uhr) bei PSG 05 Pforzheim gastiert, duelliert sich FV Lienzingen zeitgleich mit 1.FC Ersingen 2.