Bezirksliga Bodensee: SV Allensbach – FC Bodman-Ludwigshafen, 2:3 (2:1), Allensbach
Die Differenz von einem Treffer brachte dem FC Bodman-Ludwigshafen gegen den SV Allensbach den Dreier. Das Match endete mit 3:2. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Der SV Allensbach legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Sascha Kröner aufhorchen (4./13.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Adrian Schaal in der 22. Minute. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause der SV Allensbach, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. Mit einem Wechsel – Leon Gruber kam für Yannik Gieß – startete der FC Bodman-Ludwigshafen in Durchgang zwei. Wenig später verwandelte Alexander Frey einen Elfmeter zum 2:2 zugunsten der Gäste (47.). Serdar Yalcinkaya setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Finn Faupel und Giovanni Care auf den Platz (62.). Das Unentschieden zeichnete sich mehr und mehr ab, doch dann schlug Mohammed Alsafra in der Nachspielzeit zu und erzielte den Führungstreffer für den FC Bodman-Ludwigshafen. Der SV Allensbach war bereits auf der Siegerstraße, geriet im Verlauf jedoch ins Straucheln und stand am Ende mit leeren Händen da.
Mit zwölf gesammelten Zählern hat die Heimmannschaft den siebten Platz im Klassement inne. Vier Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des SV Allensbach. Die Situation bei SV Allensbach bleibt angespannt. Gegen den FC Bodman-Ludwigshafen kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Der FC Bodman-Ludwigshafen machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem sechsten Platz. Der FC Bodman-Ludwigshafen ist seit drei Spielen unbezwungen.
Am kommenden Samstag tritt der SV Allensbach bei 1. FC Rielasingen-Arlen 2 an, während der FC Bodman-Ludwigshafen einen Tag später den SV Deggenhausertal empfängt.