Melden von Rechtsverstößen
Herren A-Klasse Südpfalz: FC Bavaria Wörth 1913 e.V. – TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim II, 1:1 (0:1), Wörth am Rhein
Die Reserve von TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim kam beim Gastspiel in Wörth am Rhein trotz Favoritenrolle nicht über ein 1:1-Remis hinaus. Der FC Bavaria Wörth 1913 e.V. zog sich gegen TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim II achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn.
Martin Alfred Günter Nitschke brachte sein Team in der 24. Minute nach vorn. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim II, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. Anstelle von Felix Lendle war nach Wiederbeginn Johannes Keller für die Gäste im Spiel. In der Pause stellte Felix Ehinger um und schickte in einem Doppelwechsel Zakaria Oubara und Arda Yüksel für Geofrey Waititu Wangui und Luka Csizmas auf den Rasen. Miguel Angel Saez Mota vollendete in der 68. Minute vor 75 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Beim Abpfiff durch den Unparteiischen Adrian Michels stand es zwischen dem FC Bavaria Wörth 1913 e.V. und TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim II pari, sodass sich beide mit jeweils einem Punkt begnügen mussten.
Der Teilerfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Der FC Bavaria Wörth 1913 e.V. liegt nun auf Platz elf. Die Stärke der Gastgeber liegt in der Offensive – mit insgesamt 23 erzielten Treffern. Der FC Bavaria Wörth 1913 e.V. verbuchte insgesamt drei Siege, ein Remis und fünf Niederlagen. Der FC Bavaria Wörth 1913 e.V. ließ in den letzten fünf Spielen einiges vermissen und sicherte sich nur einmal die Maximalausbeute.
Mit 18 Punkten aus acht Partien ist TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim II noch ungeschlagen und rangiert derzeit auf dem vierten Tabellenplatz. Die Mannschaft von Trainer Adil Ghziz ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile fünf Siege und drei Unentschieden zu Buche. Zuletzt lief es erfreulich für TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim II, was 13 Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Mehr als drei Tore pro Spiel musste der FC Bavaria Wörth 1913 e.V. im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim II kassierte insgesamt gerade einmal 1,25 Gegentreffer pro Begegnung.
Nächsten Donnerstag (16:00 Uhr) gastiert der FC Bavaria Wörth 1913 e.V. bei SV Hatzenbühl, TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim II empfängt zeitgleich die FSV Freimersheim.