Melden von Rechtsverstößen
Herren A-Klasse Kusel-Kaiserslautern: SV Kottweiler-Schwanden – TSG Burglichtenberg, 2:2 (2:1), Kottweiler-Schwanden
Der SV Kottweiler-Schwanden und die TSG Burglichtenberg teilten sich an diesem Spieltag die Punkte. Das Match endete mit einem 2:2. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Für das 1:0 und 2:0 war Armin Lilienthal verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (2./33.). Die TSG Burglichtenberg meldete sich mit dem Anschluss zurück. Es war die 36. Spielminute, als Fabian Schmidt vor 80 Zuschauern zur Stelle war. Mit einem Tor Vorsprung für den SV Kottweiler-Schwanden ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. David Fuchs beförderte das Leder zum 2:2 der TSG Burglichtenberg in die Maschen (50.). Mit einem Doppelwechsel wollte der SV Kottweiler-Schwanden frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Thomas Löber Maurice Leydecker und Lars Peter Truckenbrodt für Nicolas Hager und Luca Pascal Fuchs auf den Platz (65.). Gedanklich hatte der SV Kottweiler-Schwanden den Sieg bereits sicher, doch eine famose Aufholjagd sicherte der TSG Burglichtenberg am Ende noch den Teilerfolg.
Die Offensive des SV Kottweiler-Schwanden in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch die TSG Burglichtenberg war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 31-mal schlugen die Angreifer des SV Kottweiler-Schwanden in dieser Spielzeit zu. Mit dem Gewinnen tut sich der SV Kottweiler-Schwanden weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Mit diesem Unentschieden verpasste der SV Kottweiler-Schwanden die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle steht die Heimmannschaft damit auch unverändert auf Rang fünf. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.
Kommende Woche tritt der SV Kottweiler-Schwanden bei VfB Waldmohr an (Mittwoch, 19:00 Uhr), am gleichen Tag genießt die TSG Burglichtenberg Heimrecht gegen die Reserve von SV Rodenbach.