Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C 6: SF Asbachtal – RS Waldbröl II, 5:1 (1:1), Reichshof
Die Reserve von RS Waldbröl blieb gegen SF Asbachtal chancenlos und kassierte eine herbe 1:5-Klatsche. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch SF Asbachtal wusste zu überraschen.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag RS Waldbröl II bereits in Front. Samuel Protz markierte in der dritten Minute die Führung. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (42.) traf Dennis Bauer zum Ausgleich für SF Asbachtal. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Natan Salinski schickte Joe Beger aufs Feld. Eren Önelmis blieb in der Kabine. In Durchgang zwei lief Rene Müller anstelle von Andre Stremmler für SF Asbachtal auf. Müller traf zum 2:1 zugunsten der Gastgeber (67.). Bauer schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (70.). Den Vorsprung von SF Asbachtal ließ Müller in der 75. Minute anwachsen. Das Team von Coach Robin Katzenbach baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Mikhail Fedorov in der 94. Minute traf. Letztlich feierte SF Asbachtal gegen RS Waldbröl II nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Die Offensivabteilung von SF Asbachtal funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 21-mal zu. Vier Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SF Asbachtal. SF Asbachtal ist seit drei Spielen unbezwungen.
Die Lage der Gäste bleibt angespannt. Gegen SF Asbachtal musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
SF Asbachtal setzte sich mit diesem Sieg von RS Waldbröl II ab und belegt nun mit zwölf Punkten den vierten Rang, während RS Waldbröl II weiterhin neun Zähler auf dem Konto hat und den achten Tabellenplatz einnimmt.
Nächster Prüfstein für SF Asbachtal ist die Zweitvertretung von BSV Viktoria Bielstein 1920 e.V. auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 13:00). RS Waldbröl II misst sich zur selben Zeit mit Ründeroth III.