Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: SGM Waltershofen / Immenried – SGM Beuren/Rohrdorf, 1:1 (0:1), Kißlegg
Am Sonntag kam der SGM Beuren/Rohrdorf bei SGM Waltershofen / Immenried nicht über ein 1:1 hinaus. SGM Waltershofen / Immenried erwies sich gegen den SGM Beuren/Rohrdorf als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus.
Florian Albrecht brachte SGM Waltershofen / Immenried in der 31. Minute ins Hintertreffen. Die Pausenführung des SGM Beuren/Rohrdorf fiel knapp aus. SGM Waltershofen / Immenried drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Simon Müller und Christen Jarne Schoebel sorgen, die per Doppelwechsel für Benjamin Rogg und Stefan Ganser auf das Spielfeld kamen (60.). In der 74. Minute brachte Andreas Höpperle den Ball im Netz des SGM Beuren/Rohrdorf unter. Am Ende trennten sich SGM Waltershofen / Immenried und der SGM Beuren/Rohrdorf schiedlich-friedlich.
SGM Waltershofen / Immenried befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Die bisherige Saisonbilanz der Elf von Frank Freywiß bleibt mit einem Sieg, zwei Unentschieden und vier Pleiten schwach. Nach dem vierten Spiel in Folge ohne Dreier wird das Heimteam nach unten durchgereicht.
Der SGM Beuren/Rohrdorf bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz vier. Mit nur acht Gegentoren hat die Mannschaft von Coach Robin Ehrmann die beste Defensive der Kreisliga A3. Vier Siege, ein Remis und zwei Niederlagen hat der Gast derzeit auf dem Konto. Der SGM Beuren/Rohrdorf baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste SGM Waltershofen / Immenried im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: der SGM Beuren/Rohrdorf kassierte insgesamt gerade einmal 1,14 Gegentreffer pro Begegnung.
SGM Waltershofen / Immenried tritt am kommenden Donnerstag bei der Reserve von FC Wangen an, der SGM Beuren/Rohrdorf empfängt am selben Tag den SV Neuravensburg I.