Melden von Rechtsverstößen
KOL Fulda Süd: SG Löschenrod – SV Mittelkalbach, 3:2 (0:2), Eichenzell
Für den SV Mittelkalbach endete das Auswärtsspiel gegen die SG Löschenrod erfolglos. Die Gastgeber gewannen 3:2. Die Ausgangslage sprach für die SG Löschenrod, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Der SV Mittelkalbach legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Johannes Kress aufhorchen (5./13.). Johannes Kress musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Marc Friedel weiter. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Gerhard Mirko, der noch im ersten Durchgang Kevin Wolf für Niklas Jehn brachte (17.). Weitere Tore gelangen bis zur Halbzeit keinem der Teams und so ging es mit einem unveränderten Stand in die Kabine. Tony Rausch traf zum 1:2 zugunsten der SG Löschenrod (49.). Die komfortable Halbzeitführung des SV Mittelkalbach hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Luke Stephan schoss den Ausgleich in der 61. Spielminute. Mirko Gerhard stellte für die SG Löschenrod im Schlussakt den Führungstreffer sicher (85.). Der SV Mittelkalbach war bereits auf der Siegerstraße, geriet im Verlauf jedoch ins Straucheln und stand am Ende mit leeren Händen da.
Durch den Erfolg rückte die SG Löschenrod auf die achte Position der KOL Fulda Süd vor. Vier Siege, drei Remis und drei Niederlagen hat die SG Löschenrod momentan auf dem Konto.
Große Sorgen wird sich Marc Friedel um die Defensive machen. Schon 29 Gegentore kassierte der SV Mittelkalbach. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Abwehrprobleme der Gäste bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Mit nun schon sieben Niederlagen, aber nur drei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des SV Mittelkalbach alles andere als positiv.
Weiter geht es für die SG Löschenrod am kommenden Donnerstag daheim gegen die SG Grimmstadt. Für den SV Mittelkalbach steht am gleichen Tag ein Duell mit der FSG Vogelsberg an.