Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Herren: SV Oberschopfheim – FV Ettenheim, 2:3 (0:2), Friesenheim
SV Oberschopfheim und der FV Ettenheim boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 2:3. Die Ausgangslage sprach für den FV Ettenheim, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Ein Doppelpack brachte die Mannschaft von Trainer Patrick Walz in eine komfortable Position: Michael Schwanz war gleich zweimal zur Stelle (6./24.). Nach nur 23 Minuten verließ Jens Enderle von den Gästen das Feld, Moritz Kiesel kam in die Partie. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Pause stellte SV Oberschopfheim personell um: Per Doppelwechsel kamen Marco Hofstetter und Tim Peters auf den Platz und ersetzten Michael Röderer und Fabian Konradt. Durch einen von Jonathan Riehle verwandelten Elfmeter gelang der Elf von Coach Alexander Zehnle in der 48. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. Das 3:1 für den FV Ettenheim stellte Schwanz sicher. In der 64. Minute traf er zum dritten Mal während der Partie. Timo Schwend verkürzte für SV Oberschopfheim später in der 75. Minute auf 2:3. Am Ende punktete der FV Ettenheim dreifach bei Heimteam.
Zu mehr als Platz 14 reicht die Bilanz von SV Oberschopfheim derzeit nicht. Die bisherige Saisonbilanz von SV Oberschopfheim bleibt mit einem Sieg, zwei Unentschieden und drei Pleiten schwach.
Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition des FV Ettenheim aus und brachte eine Verbesserung auf Platz fünf ein. Der FV Ettenheim verbuchte insgesamt drei Siege, zwei Remis und eine Niederlage.
Der FV Ettenheim wandert mit nun elf Zählern auf dem Konto weiter auf dem Erfolgspfad, während die Welt von SV Oberschopfheim gegenwärtig trist aussieht.
Kommende Woche tritt SV Oberschopfheim bei SV Rust an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt der FV Ettenheim Heimrecht gegen den SV Fautenbach.