BV Germania Wolfenbüttel II rückt auf Platz vier vor – FSG Asse-Elm im freien Fall
Melden von Rechtsverstößen
Nordharzliga Staffel 2: BV Germania Wolfenbüttel II – FSG Asse-Elm, 5:0 (3:0), Wolfenbüttel
Die Zweitvertretung von BV Germania Wolfenbüttel zog dem FSG Asse-Elm das Fell über die Ohren: 0:5 lautete das bittere Resultat aus Sicht der Gäste. Auf dem Papier ging BV Germania Wolfenbüttel II als Favorit ins Spiel gegen den FSG Asse-Elm – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Maik Nikischin brachte BV Germania Wolfenbüttel II in der 22. Minute in Front. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Tim Schütze schnürte einen Doppelpack (30./45.), sodass die Heimmannschaft fortan mit 3:0 führte. Das überzeugende Auftreten der Mannschaft von Dennis Keihe fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Nikischin baute den Vorsprung von BV Germania Wolfenbüttel II in der 51. Minute aus. Mit einem Doppelwechsel holte Marco Koch Marco Koch und Tim Grund vom Feld und brachte Vasyl Demchuk und Tobin Lieske ins Spiel (55.). Eigentlich war der FSG Asse-Elm schon geschlagen, als Schütze das Leder zum 0:5 über die Linie beförderte (65.). Mit Sylwester Schendzielorz und Zyad Kheri Murad nahm Dennis Keihe in der 80. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Tim Sacher und Maximilian Linde. Schlussendlich setzte sich BV Germania Wolfenbüttel II mit fünf Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Die Offensivabteilung von BV Germania Wolfenbüttel II funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 23-mal zu. BV Germania Wolfenbüttel II verbuchte insgesamt vier Siege, ein Remis und drei Niederlagen. BV Germania Wolfenbüttel II befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Der FSG Asse-Elm muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die formschwache Abwehr, die bis dato 25 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des FSG Asse-Elm in dieser Saison. Der FSG Asse-Elm musste sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der FSG Asse-Elm insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die schmerzliche Phase des FSG Asse-Elm dauert an. Bereits zum dritten Mal in Folge verließ man am Sonntag das Feld als Verlierer.
BV Germania Wolfenbüttel II setzte sich mit diesem Sieg von FSG Asse-Elm ab und nimmt nun mit 13 Punkten den vierten Rang ein, während der FSG Asse-Elm weiterhin sieben Zähler auf dem Konto hat und den zehnten Tabellenplatz einnimmt.
Weiter geht es für BV Germania Wolfenbüttel II am kommenden Sonntag daheim gegen FC Blau-Gelb Asse. Für den FSG Asse-Elm steht am gleichen Tag ein Duell mit FSV Fuhsetal an.