Melden von Rechtsverstößen
KOL West: FSV Braunfels – SG Ehringshausen/Dillheim, 5:0 (3:0), Braunfels
Der FSV Braunfels fertigte die SG Ehringshausen/Dillheim am Sonntag nach allen Regeln der Kunst mit 5:0 ab. Der FSV Braunfels setzte sich standesgemäß gegen die SG Ehringshausen/Dillheim durch.
Für den Führungstreffer des FSV Braunfels zeichnete Nitharsan Sukanthan verantwortlich (15.). Lucas Duarte Marin versenkte die Kugel zum 2:0 für die Mannschaft von Coach Frederik Sczepan (16.). Noch vor der Halbzeit legte Sukanthan seinen zweiten Treffer nach (43.). Nach dem souveränen Auftreten des FSV Braunfels überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Gero Lottermann Okan Yueksel und Daniel Graf vom Feld und brachte Enes Deger und Abdülkadir Aygün ins Spiel. Der FSV Braunfels konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Heimmannschaft. Burim Zhegrova ersetzte Yanni Fischer, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Den Vorsprung des FSV Braunfels ließ Duarte Marin in der 52. Minute anwachsen. Eigentlich war die SG Ehringshausen/Dillheim schon geschlagen, als Kerfala Youla das Leder zum 0:5 über die Linie beförderte (59.). Mit dem Spielende fuhr der FSV Braunfels einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für die Gäste klar, dass gegen den FSV Braunfels heute kein Kraut gewachsen war.
Nach diesem Erfolg steht der FSV Braunfels auf dem sechsten Platz der KOL West. Erfolgsgarant des FSV Braunfels ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 28 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Fünf Siege und vier Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des FSV Braunfels.
Die SG Ehringshausen/Dillheim bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Insbesondere an vorderster Front kommt die SG Ehringshausen/Dillheim nicht zur Entfaltung, sodass nur zehn erzielte Treffer auf das Konto der SG Ehringshausen/Dillheim gehen. Die SG Ehringshausen/Dillheim musste sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die SG Ehringshausen/Dillheim insgesamt auch nur einen Sieg und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die SG Ehringshausen/Dillheim verliert nach der dritten Pleite weiter an Boden.
Kommende Woche tritt der FSV Braunfels bei SSV Frohnhausen an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt die SG Ehringshausen/Dillheim Heimrecht gegen SG Seelbach/Scheld.