Melden von Rechtsverstößen
KOL GI/MR Gr.Süd: TSV Klein-Linden – TSG Leihgestern, 4:2 (3:1), Gießen
Am Sonntag begrüßte der TSV Klein-Linden die TSG Leihgestern. Die Begegnung ging mit 4:2 zugunsten des TSV Klein-Linden aus. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der TSV Klein-Linden die Nase vorn.
Für den Führungstreffer der Heimmannschaft zeichnete George-Antonio Flontaș verantwortlich (22.). Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Yannik Steen schnürte einen Doppelpack (30./41.), sodass die Mannschaft von Coach Marco Knauss fortan mit 3:0 führte. Bei der TSG Leihgestern kam Lukas Würtele für Mecier Grouls ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (33.). Bei Gast ging in der 44. Minute der etatmäßige Keeper Nick Weber raus, für ihn kam Jonas Thies. Kurz darauf traf Thies in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für das Team von Coach Manfred Matthias Grützner zum 1:3 (46.). Mit der Führung für den TSV Klein-Linden ging es in die Kabine. Tim Trzenschiok brachte den TSV Klein-Linden in ruhiges Fahrwasser, indem er das 4:1 erzielte (79.). Die TSG Leihgestern verkürzte den Rückstand in der 90. Minute durch einen Elfmeter von Würtele auf 2:4. Nach abgeklärter Leistung blickte der TSV Klein-Linden auf einen klaren Heimerfolg über die TSG Leihgestern.
Die bisherige Spielzeit des TSV Klein-Linden ist weiter von Erfolg gekrönt. Der TSV Klein-Linden verbuchte insgesamt fünf Siege und ein Remis und musste erst zwei Niederlagen hinnehmen.
Vier Siege, zwei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der TSG Leihgestern bei.
Mit diesem Sieg zog der TSV Klein-Linden an der TSG Leihgestern vorbei auf Platz vier. Die TSG Leihgestern fiel auf die siebte Tabellenposition.
Nächster Prüfstein für den TSV Klein-Linden ist auf gegnerischer Anlage die FSG Lumda/Geilsh/Odenh (Sonntag, 15:00 Uhr). Tags zuvor misst sich die TSG Leihgestern mit der FSG Homberg/Ob.Ofl. (17:00 Uhr).