Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Lüneburg 3: SV Anderlingen – SV Pennigbüttel, 8:1 (2:1), Anderlingen
Der SV Anderlingen erteilte dem SV eine Lehrstunde und gewann mit 8:1. Damit wurde der SV Anderlingen der Favoritenrolle vollends gerecht.
Das Heimteam erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Andre Steffens traf in der dritten Minute zur frühen Führung. Das 1:1 des SV Pennigbüttel stellte Tobias van Bree sicher (25.). Der Treffer zum 2:1 sicherte dem SV Anderlingen nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Steffens in diesem Spiel (31.). Zur Pause wusste die Mannschaft von Coach Marco Hendreich eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Sven Zavelberg von SV nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Jannes Kirschnick blieb in der Kabine, für ihn kam Nelson Mawi. Für das dritte Tor des SV Anderlingen war Rayk Hess verantwortlich, der in der 57. Minute das 3:1 besorgte. Doppelpack für den SV Anderlingen: Nach seinem dritten Tor (58.) markierte Steffens wenig später seinen vierten Treffer (60.). Mit weiteren Toren von Lucas Heins (64.), Ole Lemmermann (79.) und Torge Holsten (86.) stellte der SV Anderlingen den Stand von 8:1 her. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Marco Hendreich, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Kjell David Braasch und Fabian Müller kamen für Janis Sperling und Linus Brunckhorst ins Spiel (65.). Sven Zavelberg wollte den SV Pennigbüttel zu einem Ruck bewegen und so sollten Robin Krüger und Fabian Kauf eingewechselt für Christian Schmidts und Kevin Rapp neue Impulse setzen (70.). Mit Hess und Lennart Bredehöft nahm Marco Hendreich in der 75. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Lemmermann und Hauke Sandmann. Letztlich feierte der SV Anderlingen gegen den SV nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Der SV Anderlingen ist nach diesem Triumph bis auf Weiteres auf die fünfte Position vorgerückt. Die Saison des SV Anderlingen verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat der SV Anderlingen nun schon fünf Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst drei Niederlagen setzte. Zuletzt lief es erfreulich für den SV Anderlingen, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
In der Defensivabteilung des SV Pennigbüttel knirscht es gewaltig, weshalb Pennigbüttel weiter im Schlamassel steckt. Vollstreckerqualitäten demonstrierte der SV bislang noch nicht. Der Angriff der Gäste ist mit fünf Treffern der erfolgloseste der Bezirksliga Lüneburg 3.
Mehr als drei Tore pro Spiel musste der SV Pennigbüttel im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: der SV Anderlingen kassierte insgesamt gerade einmal 1,44 Gegentreffer pro Begegnung.
Der SV Anderlingen gastiert kommenden Mittwoch (19:30 Uhr) bei SV Ippensen. Nächster Prüfstein für den SV ist auf heimischer Anlage FC Verden 04 II U23 (Sonntag, 14:00 Uhr).