Melden von Rechtsverstößen
KLA Schwalm-Eder Gr.2: FSG Hochland – FSG Bork/Sing/Freudenth, 1:3 (1:1), Gilserberg
FSG Bork/Sing/Freudenth kam am Sonntag zu einem 3:1-Erfolg gegen FSG Hochland. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: FSG Bork/Sing/Freudenth wurde der Favoritenrolle gerecht.
Der Gast erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Matthias Michel traf in der dritten Minute zur frühen Führung. Axel Kirschner nutzte die Chance für FSG Hochland und beförderte in der 17. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In der Halbzeitpause veränderte FSG Bork/Sing/Freudenth die Aufstellung in großem Maße, sodass Stuart Pohl, Robin Can Kabael und Dominik Haase für Hendrik Wagner, Fynn Mohr und Lucas Zinn weiterspielten. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Michel schnürte einen Doppelpack (80./89.), sodass das Team von Coach Rouven Balamagi fortan mit 3:1 führte. Am Ende verbuchte FSG Bork/Sing/Freudenth gegen FSG Hochland einen Sieg.
41 Gegentreffer musste FSG Hochland im Verlauf dieser Saison bereits hinnehmen – kein Team kassierte mehr. Wann findet die Heimmannschaft die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen FSG Bork/Sing/Freudenth setzte es eine neuerliche Pleite, womit FSG Hochland im Klassement weiter abrutschte. Mit erst zehn erzielten Toren hat FSG Hochland im Angriff Nachholbedarf.
FSG Bork/Sing/Freudenth machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem neunten Platz. Zwei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von FSG Bork/Sing/Freudenth bei.
Am Donnerstag muss FSG Hochland bei SG O/S/G ran, zeitgleich wird FSG Bork/Sing/Freudenth von der SG Di/Na/Tro in Empfang genommen.