Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B1: TGV Dürrenzimmern – FSV Schwaigern II, 1:2 (0:1), Brackenheim
Mit der 1:2-Niederlage gegen die Reserve von FSV Schwaigern verlor der TGV Dürrenzimmern auch den Platz an der Sonne. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Nach nur 25 Minuten verließ Jonas Baumann von FSV Schwaigern II das Feld, Stefan Waldenmaier kam in die Partie. Sandro Baumgärtner; Nico Lämmlen setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Marc Gärtner und Catalin Saptefrati auf den Platz (35.). FSV Schwaigern II ging durch Saptefrati in der 37. Minute in Führung. Zur Pause wusste der Ligaprimus eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. In der 68. Minute brachte Jan Pommersheim das Netz für den Gast zum Zappeln. Mats Zetzsche beförderte das Leder zum 1:2 des TGV Dürrenzimmern in die Maschen (76.). Die 1:2-Heimniederlage der Mannschaft von Trainer Alexander Weiland war Realität, als der Unparteiische Zvonko Mahmet die Partie letztendlich abpfiff.
Nach sechs gespielten Runden gehen bereits 15 Punkte auf das Konto der Heimmannschaft und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden zweiten Platz. Mit beeindruckenden 35 Treffern stellt der TGV Dürrenzimmern den besten Angriff der Kreisliga B1, jedoch kam dieser gegen FSV Schwaigern II nicht voll zum Zug.
Die errungenen drei Zähler gingen für FSV Schwaigern II einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Mit vier Siegen in Folge ist FSV Schwaigern II so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher fünf Siege ein.
Nächster Prüfstein für den TGV Dürrenzimmern ist auf gegnerischer Anlage der SGM Niederhofen/Stetten-Kleingartach (Sonntag, 15:00 Uhr). FSV Schwaigern II misst sich am gleichen Tag mit der Zweitvertretung von SSV Klingenberg.