Melden von Rechtsverstößen
KLB Limb-Weilb: FSG Gräveneck/Seelbach – TuS Drommershausen, 2:2 (1:2), Villmar
Der TuS Drommershausen kam beim Gastspiel in Villmar trotz Favoritenrolle nicht über ein 2:2-Remis hinaus. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich die FSG Gräveneck/Seelbach vom Favoriten.
Laurenz Fürstenau brachte dem TuS Drommershausen nach 15 Minuten die 1:0-Führung. Nach nur 23 Minuten verließ Laurenz Fürstenau von Gast das Feld, Silas Yilmaz kam in die Partie. Marcel Volk witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:1 für die FSG Gräveneck/Seelbach ein (32.). Kevin Kuehmichel brachte den Ball zum 2:1 zugunsten des TuS Drommershausen über die Linie (36.). Im ersten Durchgang hatte die Elf von Coach Marcel Söhngen etwas mehr Zug zum Tor und ging mit einem knappen Vorsprung in die Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Dorian Sartorius von TuS Drommershausen seinen Teamkameraden Dominik Wolf. Das 2:2 der FSG Gräveneck/Seelbach bejubelte Maximilian Schoen (70.). Letzten Endes gewann niemand die Oberhand, sodass sich das Heimteam und der TuS Drommershausen die Punkte teilten.
Die FSG Gräveneck/Seelbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit nur vier Zählern auf der Habenseite ziert die Mannschaft von Jan Rohletter das Tabellenende der KLB Limb-Weilb. Einen Sieg, ein Remis und sieben Niederlagen hat die FSG Gräveneck/Seelbach derzeit auf dem Konto.
Der TuS Drommershausen rangiert mit 16 Zählern auf dem fünften Platz des Tableaus. Vier Siege, vier Remis und eine Niederlage hat der TuS Drommershausen momentan auf dem Konto.
Nächster Prüfstein für die FSG Gräveneck/Seelbach ist auf heimischer Anlage die Reserve von SG Villmar/Arfurt/Aumenau (Mittwoch, 19:30 Uhr). Als Nächstes steht der TuS Drommershausen TUS Staffel gegenüber (Sonntag, 15:00 Uhr).