Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Schaumburg: SV Obernkirchen – SG Liekwegen/Sülbeck/Südhorsten, 6:1 (4:1), Obernkirchen
Der SV zog SG Liekwegen/Sülbeck/Südhorsten das Fell über die Ohren: 1:6 lautete das bittere Resultat aus Sicht des Gasts. Der SV Obernkirchen hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte Obernkirchen alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Das Heimteam legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Niklas Kranz aufhorchen (7./15.). Timo Schmalz versenkte den Ball in der 34. Minute im Netz des Teams von Vito Caliandro. Kranz (35.) und Abdullah Yel (39.) brachten dem SV mit zwei schnellen Treffern die Vorentscheidung. Der SV Obernkirchen hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Kim Neubert schickte Maldin Elyas aufs Feld. Jannik Fietz blieb in der Kabine. Mit schnellen Toren von Kranz (49.) und Dogan Kartalkus (53.) schlug der SV innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Kevin Mack pfiff schließlich das Spiel ab, in dem der SV Obernkirchen bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo der SV nun auf dem sechsten Platz steht. Der SV Obernkirchen präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 28 geschossene Treffer gehen auf das Konto des SV. Der SV Obernkirchen verbuchte insgesamt sechs Siege, ein Remis und fünf Niederlagen. Durch den klaren Erfolg über SG Liekwegen/Sülbeck/Südhorsten ist der SV weiter im Aufwind.
SG Liekwegen/Sülbeck/Südhorsten muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. SG Liekwegen/Sülbeck/Südhorsten befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen den SV Obernkirchen weiter im Abstiegssog. Die formschwache Abwehr, die bis dato 33 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von SG Liekwegen/Sülbeck/Südhorsten in dieser Saison. SG Liekwegen/Sülbeck/Südhorsten musste sich nun schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SG Liekwegen/Sülbeck/Südhorsten insgesamt auch nur einen Sieg und vier Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Gewinnen hatte bei SG Liekwegen/Sülbeck/Südhorsten zuletzt Seltenheitswert. Der letzte Dreier liegt bereits vier Spiele zurück.
Nächster Prüfstein für den SV ist SC Deckbergen-Schaumburg auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). SG Liekwegen/Sülbeck/Südhorsten misst sich zur selben Zeit mit TuS Jahn Lindhorst.