Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Cuxhaven: FC Geestland – SG Frelsd./App./Woll, 4:3 (1:2), Geestland
Der FC Geestland und die SG Frelsd./App./Woll. boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 4:3. Die SG Frelsd./App./Woll. war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Der FC Geestland erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Jannik Müller traf in der ersten Minute zur frühen Führung. Lange währte die Freude des Gastgebers nicht, denn schon in der sechsten Minute schoss Fynn Haaren den Ausgleichstreffer für die SG Frelsd./App./Woll. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Christian Hildebrandt in der 21. Minute. Am Zwischenstand änderte sich weiter nichts, sodass dieser auch gleichzeitig der Pausenstand war. Tobias Rother witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:2 für den FC Geestland ein (55.). In der 58. Minute stellte Michael Cordts um und schickte in einem Doppelwechsel Dominic Buschhorn und Paul Koslowski für Denis Fischer und Falko Zwoch auf den Rasen. Das 3:2 der SG Frelsd./App./Woll. bejubelte Leon Dammann (64.). Der FC Geestland zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Moritz Schmidt (73.) und Koslowski (75.) mit ihren Treffern das Spiel. Mit Niklas Müller und Max Koslowski nahm Michael Cordts in der 80. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Lasse Buck und Thanakorn Jampasorn. In den 90 Minuten war der FC Geestland im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als die SG Frelsd./App./Woll. und fuhr somit einen 4:3-Sieg ein.
Der FC Geestland beißt sich in der Aufstiegszone fest. Die Offensive des FC Geestland in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch die SG Frelsd./App./Woll. war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 24-mal schlugen die Angreifer des FC Geestland in dieser Spielzeit zu. Sieben Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des FC Geestland. Der FC Geestland befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zwölf Punkte.
Derzeit belegt die SG Frelsd./App./Woll. den ersten Abstiegsplatz. Die Stärke der Gäste liegt in der Offensive – mit insgesamt 21 erzielten Treffern. Nun musste sich die Elf von Trainer Chris Müller schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Für die SG Frelsd./App./Woll. sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Der FC Geestland stellt sich am Samstag (15:00 Uhr) bei TSV Wehdel vor, einen Tag später und zur selben Zeit empfängt die SG Frelsd./App./Woll. SC Hemmoor.