Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga West: FV Bad Schussenried – Türk Spor Biberach, 1:1 (0:0), Bad Schussenried
Der FV Bad Schussenried und Türk Spor Biberach verließen den Platz beim Endstand von 1:1. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. In der Halbzeitpause änderte Hakan Karaosman das Personal und brachte Deniz Altinok und Epoh Senito Epee Noando mit einem Doppelwechsel für Felix Stumm und Malik Cebeci auf den Platz. Türk Spor Biberach ging durch Onur Kazanci in der 51. Minute in Führung. Felix Bonelli machte den Gästen kurz vor Ultimo noch einen Strich durch die Rechnung, als er den späten Ausgleich sicherstellte. Am Ende trennten sich der FV Bad Schussenried und Türk Spor Biberach schiedlich-friedlich.
Mit beeindruckenden 26 Treffern stellt der FV Bad Schussenried den besten Angriff der Bezirksliga West, allerdings fand Türk Spor Biberach diesmal geeignete Gegenmaßnahmen. Der FV Bad Schussenried erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Der Angriff ist bei Türk Spor Biberach die Problemzone. Nur 14 Treffer erzielte Türk Spor Biberach bislang. Zuletzt lief es erfreulich für Türk Spor Biberach, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Beide Mannschaften haben 16 Punkte. Somit trennt nur das Torverhältnis, sodass der FV Bad Schussenried mit einer Bilanz von 26:18 auf dem vierten Tabellenplatz steht – knapp vor Türk Spor Biberach (14:15 Tore). Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher fünf Siege ein.