TuS Wiedensahl-Niedernwöhren II verliert Spitzenspiel in Obernkirchen
Melden von Rechtsverstößen
2.Kreisklasse Schaumburg: SV Obernkirchen II – TuS Wiedensahl-Niedernwöhren II, 2:1 (2:1), Obernkirchen
Mit einem knappen 2:1 endete das Match zwischen der Zweitvertretung von SV Obernkirchen und der Reserve von TuS Wiedensahl-Niedernwöhren an diesem achten Spieltag. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Durch einen Elfmeter von Muhammed Yel gelang SV Obernkirchen II das Führungstor. Für das 2:0 der Gastgeber zeichnete Johannes Ellenbeck verantwortlich (25.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Veit Ehlerding, der noch im ersten Durchgang Marcel Immig für Marcel Ronnenberg brachte (28.). Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Erik Ruben Renz seine Chance und schoss das 1:2 (43.) für TuS Wiedensahl-Niedernwöhren II. Bei SV Obernkirchen II kam zu Beginn der zweiten Hälfte Nassim Elzein für Ferhat Erdogdu in die Partie. Komfortabel war die Pausenführung des Teams von Coach Geylani Adsiz nicht, aber immerhin ging SV Obernkirchen II mit einem Tor Vorsprung in die Umkleidekabinen. Obwohl SV Obernkirchen II nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es TuS Wiedensahl-Niedernwöhren II zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit dem Halbzeitstand von 2:1.
SV Obernkirchen II behauptet nach dem Erfolg über TuS Wiedensahl-Niedernwöhren II den vierten Tabellenplatz. Die Saison von SV Obernkirchen II verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat SV Obernkirchen II nun schon fünf Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst zwei Niederlagen setzte.
Trotz der Niederlage belegt TuS Wiedensahl-Niedernwöhren II weiterhin den fünften Tabellenplatz. Vier Siege, ein Remis und drei Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto.
SV Obernkirchen II tritt am kommenden Sonntag bei SC Stadthagen an, TuS Wiedensahl-Niedernwöhren II empfängt am selben Tag TuS Jahn Lindhorst II.