Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: SC Bendorf-Sayn – VfL Oberlahr/Flammersfeld, 2:3 (1:1), Bendorf
VfL Oberlahr/Flammersfeld verbuchte wichtige Punkte im Kellerduell gegen die SC Bendorf-Sayn durch einen 3:2-Erfolg. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Alec Konieczny brachte der SC Bendorf-Sayn nach zwölf Minuten die 1:0-Führung. Ingo Feldt vollendete in der 37. Minute vor 90 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In der Pause stellte Lars Johannsen um und schickte in einem Doppelwechsel Lucas Zöller und Marcel Döll für Jan Kindt und Lennox Hancke auf den Rasen. Mit Feldt und Paul Schumann nahm André Fischer in der 62. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von David Keune und Michael Weyer. Weyer war es, der in der 68. Minute den Ball im Tor der SC Bendorf-Sayn unterbrachte. In der 84. Minute erhöhte Timothy Hayward auf 3:1 für VfL Oberlahr/Flammersfeld. Kurz vor Ultimo war noch Julius Adler zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor der SC Bendorf-Sayn verantwortlich (86.). Schließlich holte VfL Oberlahr/Flammersfeld gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 3:2-Sieg.
26 Tore kassierte die SC Bendorf-Sayn bereits im Laufe dieser Spielzeit – so viel wie keine andere Mannschaft in der Kreisliga A2. Das Heimteam steht nach acht Spieltagen auf der letzten Tabellenposition. Die SC Bendorf-Sayn musste sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die SC Bendorf-Sayn insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. In den letzten Partien hatte die SC Bendorf-Sayn kaum etwas zu melden und ging (zumeist) leer aus.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ VfL Oberlahr/Flammersfeld die Abstiegsplätze und nimmt jetzt den elften Tabellenplatz ein. In der Verteidigung der Gäste stimmt es ganz und gar nicht: 21 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. VfL Oberlahr/Flammersfeld bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, zwei Unentschieden und vier Pleiten. VfL Oberlahr/Flammersfeld beendete die Serie von sechs Spielen ohne Sieg.
Am nächsten Freitag (19:30 Uhr) reist die SC Bendorf-Sayn zu SG Haiderbach, zwei Tage später begrüßt VfL Oberlahr/Flammersfeld die SG Niederbreitbach auf heimischer Anlage.