Melden von Rechtsverstößen
Frauen Kreisliga A: SG Gottenheim/Vogtsburg 3 – Spvgg. Bollschweil-Sölden, 0:6 (0:5), Gottenheim
SG Gottenheim/Vogtsburg 3 hat den Start ins neue Fußballjahr nach zwei Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 0:6-Niederlage verdaut werden.
Für das erste Tor sorgte Mona Koppe. In der achten Minute traf die Spielerin von Spvgg. Bollschweil-Sölden ins Schwarze. Bereits in der 15. Minute erhöhte Milena Fucker den Vorsprung der Gäste. Koppe überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für das Team von Trainer Andreas Weiser (25.). Mit dem 4:0 durch Svenja Pia Koppe schien die Partie bereits in der 35. Minute mit Spvgg. Bollschweil-Sölden einen sicheren Sieger zu haben. Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Mona Koppe ihren dritten Treffer nachlegte (40.). SG Gottenheim/Vogtsburg 3 wurde in Abschnitt eins das Fell über die Ohren gezogen: Immer wieder griff die Keeperin des Tabellenletzten bis dahin hinter sich. Mit Milena Hug und Fucker nahm Andreas Weiser in der 50. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Nuala Sturm und Emilia Wiesler. Oliver Dürr setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Julia Ritter und Alexandra Gref auf den Platz (50.). Eileen Reichenbach besorgte in der Schlussphase schließlich den sechsten Treffer für Spvgg. Bollschweil-Sölden (78.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Lukas Zocher fuhr Spvgg. Bollschweil-Sölden einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Spvgg. Bollschweil-Sölden macht zu diesem frühen Saisonzeitpunkt Boden in der Tabelle gut und steht nun auf Rang zwei. Zwei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von Spvgg. Bollschweil-Sölden.
Am Samstag, den 05.10.2024 (14:00 Uhr) reist SG Gottenheim/Vogtsburg 3 nach Weisweil, Spvgg. Bollschweil-Sölden empfängt einen Tag vorher (20:00 Uhr) FC Heitersheim 2.