Herren Kreisliga C St.5: SC Berliner Amateure III – 1.FFV Spandau, 2:3 (0:1), Berlin
Im Spiel von SC Berliner Amateure III gegen 1.FFV Spandau gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 3:2 zugunsten der Gäste. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Alexander Werwath schoss in der 20. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für 1.FFV Spandau. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass die Elf von Trainer Daniel Sommerfeld mit einer Führung in die Kabine ging. Für das 1:1 von SC Berliner Amateure III zeichnete Ruwen Ranter verantwortlich (55.). Philipp Eisen versenkte die Kugel zum 2:1 (65.). SC Berliner Amateure III bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Mamadou Lamine Cisse für den Ausgleich sorgte (70.). Ahmad El-Faouri stellte für 1.FFV Spandau im Schlussakt den Führungstreffer sicher (85.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Daniel Sommerfeld stand der Auswärtsdreier für 1.FFV Spandau. Man hatte sich gegen SC Berliner Amateure III durchgesetzt.
SC Berliner Amateure III rutschte mit dieser Niederlage auf den achten Tabellenplatz ab. In dieser Saison sammelte die Heimmannschaft bisher drei Siege und kassierte drei Niederlagen.
Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der 1.FFV Spandau auf den dritten Rang kletterte. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen von 1.FFV Spandau stets gesorgt, mehr Tore als 1.FFV Spandau (25) markierte nämlich niemand in der Herren Kreisliga C St.5. Vier Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von 1.FFV Spandau.
Am nächsten Sonntag (15:15 Uhr) reist SC Berliner Amateure III zu Zweitvertretung von FCK Frohnau, am gleichen Tag begrüßt 1.FFV Spandau die Reserve von WFC Corso 99/Vineta vor heimischem Publikum.