Melden von Rechtsverstößen
KLB Hofgeism-Wolfh: FSV Wolfhagen III – SV Balhorn II, 4:3 (1:1), Wolfhagen
FSV Wolfhagen III und die Zweitvertretung von SV Balhorn lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 4:3 endete. Die Ausgangslage sprach für FSV Wolfhagen III, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Nico Schaumburg von SV Balhorn II, der in der zehnten Minute vom Platz musste und von Niklas Bonk ersetzt wurde. Für Lucas Schomann war der Einsatz nach 13 Minuten vorbei. Für ihn wurde Simon Fiedel eingewechselt. Für den Führungstreffer von SV Balhorn II zeichnete Merlin Sternjacob verantwortlich (37.). Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (44.) traf Ilker Karahan zum Ausgleich für FSV Wolfhagen III. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Zwei Minuten später ging FSV Wolfhagen III durch den zweiten Treffer von Karahan in Führung. Wer glaubte, SV Balhorn II sei geschockt, irrte. Alexander Wicke machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (48.). Bei FSV Wolfhagen III ging in der 64. Minute der etatmäßige Keeper Max Borchardt raus, für ihn kam Valon Asani. SV Balhorn II musste den Treffer von Kastriot Sogojeva zum 3:2 hinnehmen (75.). In der 82. Minute war Wicke mit dem Ausgleich zum 3:3 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! Der Schlusspfiff war zum Greifen nah, als Sogojeva noch einen Treffer parat hatte (88.). Schließlich strich FSV Wolfhagen III die Optimalausbeute gegen SV Balhorn II ein.
FSV Wolfhagen III ist nach diesem Triumph bis auf Weiteres auf die vierte Position vorgerückt. Das Heimteam präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 28 geschossene Treffer gehen auf das Konto des Teams von Trainer Daniel Weitzendorf. FSV Wolfhagen III verbuchte insgesamt vier Siege, zwei Remis und drei Niederlagen.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei SV Balhorn II. Die mittlerweile 33 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Die Gäste belegen mit sieben Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Die Stärke der Elf von Jürgen Kleinhans liegt in der Offensive – mit insgesamt 30 erzielten Treffern. Mit nun schon sechs Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von SV Balhorn II alles andere als positiv.
FSV Wolfhagen III stellt sich am Sonntag (13:00 Uhr) bei der Reserve von FC Oberelsungen vor, drei Tage vorher und zur selben Zeit empfängt SV Balhorn II SG Weser/Diemel II.