Melden von Rechtsverstößen
GL Fulda: SG Freiensteinau – SG Oberzell/Züntersbach, 2:2 (0:1), Freiensteinau
Die SG Freiensteinau und die SG Oberzell/Züntersbach trennten sich mit einem 2:2-Unentschieden. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Julian Ankert brachte sein Team in der 38. Minute nach vorn. Die SG Oberzell/Züntersbach hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Jannik Beikirch schockte den Gast und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für die SG Freiensteinau (51./58.). In der 67. Minute stellte Alexander Balz um und schickte in einem Doppelwechsel Patrick Muth und Yannik Schell für Stefan Stramm und Elias Schneider auf den Rasen. Hannes Langner sicherte der SG Oberzell/Züntersbach nach 72 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich die SG Freiensteinau und die SG Oberzell/Züntersbach mit einem Unentschieden.
Nach elf Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für die SG Freiensteinau 19 Zähler zu Buche. Die Gastgeber bauen die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Große Sorgen wird sich Rodoljub Gajic um die Defensive machen. Schon 23 Gegentore kassierte die SG Oberzell/Züntersbach. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Das Remis brachte die SG Oberzell/Züntersbach in der Tabelle voran. Die SG Oberzell/Züntersbach liegt nun auf Rang drei. Die Stärke der SG Oberzell/Züntersbach liegt in der Offensive – mit insgesamt 28 erzielten Treffern. Die SG Oberzell/Züntersbach verbuchte insgesamt sechs Siege, ein Remis und drei Niederlagen. Die SG Oberzell/Züntersbach befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Am Donnerstag muss die SG Freiensteinau bei der FSG Bebra ran, zeitgleich wird die SG Oberzell/Züntersbach von der SG Neuenstein in Empfang genommen.