Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B3: SV Grafertshofen – SpVgg Au/Iller, 5:3 (2:2), Weißenhorn
Nach der Auswärtspartie gegen SV Grafertshofen stand SpVgg Au/Iller mit leeren Händen da. SV Grafertshofen gewann 5:3. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich SV Grafertshofen die Nase vorn.
Ein Doppelpack brachte SpVgg Au/Iller in eine komfortable Position: Veysel Keyfli war gleich zweimal zur Stelle (4./24.). Nach nur 21 Minuten verließ Julian With von Gast das Feld, David Stanic kam in die Partie. Die Elf von Veysel Keyfli; Berkay Uysal musste den Treffer von Johannes Schenk zum 1:2 hinnehmen (30.). Ehe es in die Kabinen ging, markierte Valentin Briegel das 2:2 für SV Grafertshofen (41.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Zum Seitenwechsel ersetzte Hakan Yilmaz von SpVgg Au/Iller seinen Teamkameraden Mustafa Sarikaya. Marius Hitz brachte den Ball zum 3:2 zugunsten von SV Grafertshofen über die Linie (50.). Geschockt zeigte sich SpVgg Au/Iller nicht. Nur wenig später war Adrian Gehnke mit dem Ausgleich zur Stelle (55.). Briegel verwandelte in der 66. Minute einen Elfmeter und brachte SV Grafertshofen die 4:3-Führung. Kurz vor Schluss traf Leon Schmid für den Gastgeber (93.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm die Mannschaft von Trainer Alois Schädle noch einen Doppelwechsel vor, sodass Tobias Stelzle und Jan Zeller für Maximilian Bezold und Cosmas Penschke weiterspielten (180.). Als der Unparteiische Christian Kreis die Begegnung beim Stand von 5:3 letztlich abpfiff, hatte SV Grafertshofen die drei Zähler unter Dach und Fach.
Bei SV Grafertshofen präsentierte sich die Abwehr angesichts 21 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (17). Im Klassement machte SV Grafertshofen einen Satz und rangiert nun auf dem neunten Platz. In dieser Saison sammelte SV Grafertshofen bisher zwei Siege und kassierte vier Niederlagen.
Wann findet SpVgg Au/Iller die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen SV Grafertshofen setzte es eine neuerliche Pleite, womit SpVgg Au/Iller im Klassement weiter abrutschte. SpVgg Au/Iller musste sich nun schon viermal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SpVgg Au/Iller insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Lage von SpVgg Au/Iller bleibt angespannt. Gegen SV Grafertshofen musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Am nächsten Sonntag reist SV Grafertshofen zu SV Balzheim, zeitgleich empfängt SpVgg Au/Iller FC Illerkirchberg.