Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B - Staffel 3: FC Wolfenweiler-Schallstadt 2 – FC Rimsingen, 3:3 (0:3), Schallstadt
Der FC Rimsingen hatte den Sieg scheinbar schon so gut wie sicher, am Ende verblieb jedoch nur ein einziger Punkt auf der Habenseite: 3:3 lautete das Resultat. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Ein Doppelpack brachte den FC Rimsingen in eine komfortable Position: Hannes Stoll war gleich zweimal zur Stelle (21./27.). Der Gast baute die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Hannes Stoll in der 47. Minute traf. Die Elf von Coach Markus Bilharz gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Jochen Schumacher verkürzte für FC Wolfenweiler-Schallstadt 2 später in der 54. Minute auf 1:3. In der 55. Minute stellte die Heimmannschaft personell um: Per Doppelwechsel kamen Julian Ackermann und Veljko Radovic auf den Platz und ersetzten Patrick Sievers und Florian Hering. Für das zweite Tor des Teams von Trainer Marco Meihofer war Mardin Mahzouni verantwortlich, der in der 60. Minute das 2:3 besorgte. In der 80. Minute gelang FC Wolfenweiler-Schallstadt 2, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Luca Sanso. Mit dem Schlusspfiff beendete Referee Theo Geschwandtner den schwachen zweiten Durchgang des FC Rimsingen, in dem FC Wolfenweiler-Schallstadt 2 sich ein Unentschieden erkämpft hatte.
FC Wolfenweiler-Schallstadt 2 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den FC Rimsingen – FC Wolfenweiler-Schallstadt 2 bleibt weiter unten drin. Der dürftige Ertrag der vergangenen Spiele hat Auswirkungen auf die Tabelle, in welcher FC Wolfenweiler-Schallstadt 2 aktuell nur Position elf bekleidet.
Bei FC Rimsingen präsentierte sich die Abwehr angesichts 13 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (14). Der FC Rimsingen bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz sieben. Mit dem Gewinnen tut sich der FC Rimsingen weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher einen Sieg ein.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist FC Wolfenweiler-Schallstadt 2 zu SvO Rieselfeld, gleichzeitig begrüßt der FC Rimsingen SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg auf heimischer Anlage.