Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga D, Staffel 1: "Grün-Weiss" Sparta Gerderath II – VfR Granterath 1919 II, 2:4 (2:3), Erkelenz
Für die Zweitvertretung von "Grün-Weiss" Sparta Gerderath gab es in der Partie gegen die Reserve von VfR Granterath 1919, an deren Ende eine 2:4-Niederlage stand, nichts zu holen. VfR Granterath 1919 II erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Tobias Bündgen von den Gästen, der in der vierten Minute vom Platz musste und von Joe Schrimpf ersetzt wurde. Yannik Senk brachte "Grün-Weiss" Sparta Gerderath II in der 19. Minute nach vorn. Mit einem schnellen Doppelpack (21./25.) zum 2:1 schockte Constantin Diners die Heimmannschaft und drehte das Spiel. Fabian Wiese brachte den Ball zum 3:1 zugunsten von VfR Granterath 1919 II über die Linie (30.). Für das 2:3 von "Grün-Weiss" Sparta Gerderath II zeichnete Kevin Krapohl verantwortlich (31.). Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung von VfR Granterath 1919 II bestehen. In der Nachspielzeit besserte Wiese seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 96. Minute seinen zweiten Tagestreffer für das Team von Coach Joe Schrimpf erzielte. Schlussendlich reklamierte VfR Granterath 1919 II einen Sieg in der Fremde für sich und wies "Grün-Weiss" Sparta Gerderath II in die Schranken.
Trotz der Niederlage belegt "Grün-Weiss" Sparta Gerderath II weiterhin den achten Tabellenplatz. In dieser Saison sammelte die Mannschaft von Trainer Daniel Jankovsky bisher zwei Siege und kassierte drei Niederlagen.
VfR Granterath 1919 II ist nach dem Sieg weiter Spitzenreiter. Offensiv sticht VfR Granterath 1919 II in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 24 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. VfR Granterath 1919 II setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon fünf Siege auf dem Konto.
Nächster Prüfstein für "Grün-Weiss" Sparta Gerderath II ist SV Golkrath II auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 12:30). VfR Granterath 1919 II misst sich zur selben Zeit mit Viktoria Doveren e.V. II.