Frühes Tor von Kliebe reicht SpVgg Hopfelde-Hollstein II zum Sieg
Melden von Rechtsverstößen
KLC Werra-Meißner Gr.1: SG Fürstenhagen II – SpVgg Hopfelde-Hollstein II, 0:1 (0:1), Hessisch Lichtenau
Die Zweitvertretung von SpVgg Hopfelde-Hollstein trug einen knappen 1:0-Erfolg gegen die Reserve von SG Fürstenhagen davon. Hundertprozentig überzeugen konnte SpVgg Hopfelde-Hollstein II dabei jedoch nicht.
Die Gäste gingen durch Cornelius Kliebe in der zwölften Minute in Führung. Nach nur 25 Minuten verließ Julian Kotopka von der Mannschaft von Coach Günther Mathis das Feld, Pedro Samuel Azevedo Ferreira kam in die Partie. Die Pausenführung von SpVgg Hopfelde-Hollstein II fiel knapp aus. In Durchgang zwei lief Nico Aschenbrenner anstelle von Tim Nordmeier für SpVgg Hopfelde-Hollstein II auf. In der Halbzeit nahm SG Fürstenhagen II gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Hans-Peter Schuller und Fatih Polath für David Schnarr und Fabian Theil auf dem Platz. Nach der Rückkehr aus der Kabine fielen keine weiteren Tore; so reichte SpVgg Hopfelde-Hollstein II der 1:0-Halbzeitstand für den dreifachen Punktgewinn.
Große Sorgen wird sich Sergiu Fondos um die Defensive machen. Schon 21 Gegentore kassierte SG Fürstenhagen II. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz der Niederlage belegt das Heimteam weiterhin den siebten Tabellenplatz. In dieser Saison sammelte SG Fürstenhagen II bisher einen Sieg und kassierte fünf Niederlagen.
SpVgg Hopfelde-Hollstein II beißt sich in der Aufstiegszone fest. Mit nur drei Gegentoren hat SpVgg Hopfelde-Hollstein II die beste Defensive der KLC Werra-Meißner Gr.1. SpVgg Hopfelde-Hollstein II ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile vier Siege und ein Unentschieden zu Buche.
Kommenden Mittwoch muss SG Fürstenhagen II reisen. Es steht ein Gastspiel bei SC Eintracht Germerode II auf dem Programm (Mittwoch, 19:00 Uhr). Am Sonntag muss SpVgg Hopfelde-Hollstein II vor heimischer Kulisse gegen SSV Witzenhausen II ran.