Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Arnsberg: TuS Vosswinkel – SV Bachum/Bergheim, 4:3 (2:1), Arnsberg
Der TuS Vosswinkel und der SV Bachum/Bergheim lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 4:3 endete. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Der SV erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Kai Oberreuther traf in der dritten Minute zur frühen Führung. Lange währte die Freude von Bachum/Bergheim nicht, denn schon in der siebten Minute schoss Jannis Käthler den Ausgleichstreffer für den TuS. Für Jan Schulte war der Einsatz nach 13 Minuten vorbei. Für ihn wurde Luc Magney eingewechselt. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Philip Völker in der 15. Minute. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung des TuS Vosswinkel bestehen. Zum Seitenwechsel ersetzte Christian Rodrigues Gomes von Vosswinkel seinen Teamkameraden Noel Pascal Gomes. In der 65. Minute änderte Frederic Quebbemann das Personal und brachte Thore Sandkuhl und Robin Wenzel mit einem Doppelwechsel für Dominik Jäkel und Marian Hölter auf den Platz. Marek Pfeil traf zum 2:2 zugunsten des SV Bachum/Bergheim (70.). Dass der TuS in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Andreas Kehayoglou, der in der 82. Minute zur Stelle war. Jetzt erst recht, dachte sich Justin Barisch, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (83.). In der Nachspielzeit schockte Völker den SV, als er das Führungstor für den TuS Vosswinkel erzielte (94.). Am Schluss gewann der TuS gegen den SV Bachum/Bergheim.
Große Sorgen wird sich Michael Knobloch um die Defensive machen. Schon 19 Gegentore kassierte der TuS Vosswinkel. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz des Sieges fielen die Gastgeber in der Tabelle auf Platz neun.
Bei SV präsentierte sich die Abwehr angesichts 19 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (23). Der Gast findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zehn. Mit dem Gewinnen tut sich der SV Bachum/Bergheim weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der TuS zu FC Neheim-Erlenbruch, am gleichen Tag begrüßt der SV Bachum/Bergheim die Zweitvertretung von TuS Sundern vor heimischem Publikum.