Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 2: TSV Kaldenkirchen – TURA Brüggen, 1:2 (0:0), Nettetal
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von TSV Kaldenkirchen und TURA Brüggen, die mit 1:2 endete. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für TURA Brüggen.
Nach nur 28 Minuten verließ Friederike Bors von TSV Kaldenkirchen das Feld, Laura Halisch kam in die Partie. Bis der Unparteiische Günter Winkels den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. Für das erste Tor sorgte Luca Elena Ceresa. In der 56. Minute traf die Spielerin von TSV Kaldenkirchen ins Schwarze. Esma Aydogan vollendete in der 65. Minute vor 20 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Das 2:1 von TURA Brüggen stellte Johanna Biakowski sicher (68.). Am Ende punktete TURA Brüggen dreifach bei TSV Kaldenkirchen.
TSV Kaldenkirchen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Gastgeber finden sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang elf. Der Angriff ist bei der Elf von Nadine Timmermanns die Problemzone. Nur sechs Treffer erzielte TSV Kaldenkirchen bislang. In dieser Saison sammelte TSV Kaldenkirchen bisher einen Sieg und kassierte vier Niederlagen.
TURA Brüggen ist der Platz an der Sonne aktuell nicht zu nehmen. Gegen TSV Kaldenkirchen verbuchte man bereits den vierten Saisonsieg. An TURA Brüggen gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst dreimal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der Bezirksliga Gruppe 2.
Am Donnerstag muss TSV Kaldenkirchen bei SC Hardt ran, zeitgleich wird TURA Brüggen von Linner SV in Empfang genommen.