Melden von Rechtsverstößen
Teamsport NDH Kreisoberliga: FSV Preußen Bad Langensalza – VfB Oldisleben, 7:0 (7:0), Bad Langensalza
VfB Oldisleben hat den Start ins neue Fußballjahr nach drei Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 0:7-Niederlage gegen FSV Preußen Bad Langensalza verdaut werden.
FSV Preußen Bad Langensalza erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 20 Zuschauern durch Franziska Wagner bereits nach drei Minuten in Führung. Die Gastgeber machten weiter Druck und erhöhten den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Elisa Wille (6.). Für das 3:0 und 4:0 war Katja Esche verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (26./39.). Kurz vor der Pause traf Julia Schricke für FSV Preußen Bad Langensalza (40.). Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Wagner schnürte einen Doppelpack (43./44.), sodass das Team von Trainer Michaela Mender fortan mit 7:0 führte. Bis zum Schlusspfiff durch Referee Michel Helmig betrieb VfB Oldisleben nach einem desolaten ersten Spielabschnitt in Halbzeit zwei Schadensbegrenzung und verhinderte eine noch höhere Pleite. Am Ende hieß es 7:0 zugunsten von FSV Preußen Bad Langensalza.
Die drei Punkte brachten für FSV Preußen Bad Langensalza keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition.
Wann bekommt VfB Oldisleben die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen FSV Preußen Bad Langensalza gerät man immer weiter in die Bredouille. Einen klassischen Fehlstart legte VfB Oldisleben hin. Drei Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Kommenden Sonntag (14:00 Uhr) muss FSV Preußen Bad Langensalza auswärts antreten. Es geht gegen BSV Eintracht Sondershausen. In zwei Wochen trifft VfB Oldisleben auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 13.10.2024 bei SV 1911 Dingelstädt antritt.