Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SG Vöhringen – VfR Sulz, 3:2 (2:1), Vöhringen
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die die SG Vöhringen mit 3:2 gegen den VfR Sulz für sich entschied. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Mit der knappen Führung der SG Vöhringen pfiff der Schiedsrichter zur Halbzeit. In der 57. Minute änderte Domenico Mosca; Philipp Rumpel das Personal und brachte Philipp Rumpel und Ozan Güler mit einem Doppelwechsel für Lukas Plocher und Maurice Fadda auf den Platz. Als der Unparteiische Roman Stolzenberg die Partie abpfiff, reklamierte die SG Vöhringen schließlich einen 3:2-Heimsieg für sich.
Trotz des Sieges fielen die Gastgeber in der Tabelle auf Platz zwölf. Drei Siege, zwei Remis und vier Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Mannschaft von Denis Gonszcz bei. Die SG Vöhringen erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Mit 13 Zählern aus neun Spielen steht der VfR Sulz momentan im Mittelfeld der Tabelle. Vier Siege, ein Remis und vier Niederlagen hat der Gast derzeit auf dem Konto. Die Leistungskurve des VfR Sulz zeigt steil nach unten und so wartet man nun schon seit vier Spielen auf den nächsten Sieg.
Am nächsten Donnerstag (15:00 Uhr) reist die SG Vöhringen zu SV Marschalkenzimmern, gleichzeitig begrüßt der VfR Sulz den SV Althengstett auf heimischer Anlage.