Melden von Rechtsverstößen
Herren C-Klasse Rhein-Mittelhaardt Gruppe Ost: TSV Lingenfeld II – SG Lachen-Speyerdorf/Duttweiler II (SG Vorderpfalz II), 2:2 (1:0), Lingenfeld
2:2 hieß es nach dem Spiel der Zweitvertretung von TSV Lingenfeld gegen SG Lachen-Speyerdorf/Duttweiler II (SG Vorderpfalz II). Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Der erste Durchgang neigte sich dem Ende zu, als Marcel Trapp vor 30 Zuschauern erfolgreich war. TSV Lingenfeld II nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Sven Fouquet war zur Stelle und markierte das 1:1 von SG Lachen-Speyerdorf/Duttweiler II (SG Vorderpfalz II) (53.). Denny Fichtenmayer brachte TSV Lingenfeld II nach 55 Minuten die 2:1-Führung. In der 75. Minute sicherte Fouquet seiner Mannschaft mit dem Ausgleich zum 2:2 das Unentschieden. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer. In der Schlussphase nahm Thomas Reichel noch einen Doppelwechsel vor. Für Severin Anton Küster und Tobias Frieß kamen Deniz Michael Kopp und Joe-Eric Muench auf das Feld (75.). Mit dem Abpfiff des Unparteiischen Alin Ciuscu trennten sich TSV Lingenfeld II und SG Lachen-Speyerdorf/Duttweiler II (SG Vorderpfalz II) remis.
Mit 49 Gegentreffern hat TSV Lingenfeld II schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur acht Tore. Das heißt, die Heimmannschaft musste durchschnittlich 4,9 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel.
SG Lachen-Speyerdorf/Duttweiler II (SG Vorderpfalz II) muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als fünf Gegentreffer pro Spiel. Der Gast schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 50 Gegentore verdauen musste.
Beide Mannschaften haben vier Punkte. Somit trennt nur das Torverhältnis, sodass SG Lachen-Speyerdorf/Duttweiler II (SG Vorderpfalz II) mit einer Bilanz von 15:50 auf dem 13. Tabellenplatz steht – knapp vor TSV Lingenfeld II (8:49 Tore). Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher einen Sieg ein.
Nächster Prüfstein für TSV Lingenfeld II ist auf gegnerischer Anlage die Reserve von ASV Speyer (Donnerstag, 14:30 Uhr). Tags zuvor misst sich SG Lachen-Speyerdorf/Duttweiler II (SG Vorderpfalz II) mit SG TuS Gronau II/SV Schauernheim II.