Melden von Rechtsverstößen
Herren C-Klasse Birkenfeld 2: TuS Niederbrombach II – SV 1928 Gimbweiler, 0:8 (0:4), Niederbrombach
Der Start ins neue Spieljahr ging für die Reserve von TuS Niederbrombach mit dem 0:8 gegen SV 1928 Gimbweiler vollends daneben: Aus den ersten drei Begegnungen holte TuS Niederbrombach II nicht einen Zähler. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. SV 1928 Gimbweiler enttäuschte die Erwartungen nicht.
Die Gäste erwischten einen Auftakt nach Maß und gingen vor 40 Zuschauern durch Dennis Kunz bereits nach zwei Minuten in Führung. In Topform präsentierte sich Marvin Liedke, der einen lupenreinen Hattrick markierte (27./41./43.) und TuS Niederbrombach II einen schweren Schlag versetzte. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Dennis Keppler, der noch im ersten Durchgang Christian Fuchs für Julian Lukas brachte (37.). Das überzeugende Auftreten von SV 1928 Gimbweiler fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. In der Pause stellte TuS Niederbrombach II personell um: Per Doppelwechsel kamen Kaniwar Hasan und Yosief Manna auf den Platz und ersetzten Leon Alexander Poes und Hüseyin Aktas. Durch Treffer von Liedke (55.), Samuel Yanis Müller (75.) und Jonas Alexander Kleine (78.) zog SV 1928 Gimbweiler uneinholbar davon. Das Team von Ruslan Lataev stellte in der 72. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte David Peters, Vasile Stanciuc und Niclas Rothfuchs für Julian Agapow, Liedke und Steven Pohl auf den Platz. Müller gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den Ligaprimus (82.). Am Ende fuhr SV 1928 Gimbweiler einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte SV 1928 Gimbweiler bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man TuS Niederbrombach II in Grund und Boden spielte.
Das Heimteam muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als neun Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme von TuS Niederbrombach II bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. TuS Niederbrombach II schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 27 Gegentore verdauen musste.
Eine grundsolide Defensivleistung gepaart mit der Treffersicherheit der eigenen Offensive lassen SV 1928 Gimbweiler in eine verheißungsvolle nähere Zukunft blicken. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil von SV 1928 Gimbweiler ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur vier Gegentore zugelassen hat. SV 1928 Gimbweiler setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon sechs Siege auf dem Konto.
Als Nächstes steht TuS Niederbrombach II SV Wilzenberg-Hußweiler gegenüber (Sonntag, 13:00 Uhr). In zwei Wochen trifft SV 1928 Gimbweiler auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 13.10.2024 bei SV Wilzenberg-Hußweiler antritt.