Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Ost: SC Ludwigsthal – SV Kirkel, 3:6 (2:4), Neunkirchen
Mit einem deutlichen 6:3-Sieg im Gepäck trat der SV Kirkel am Samstag die Heimreise aus Neunkirchen an. Damit wurde das Team von Trainer Florian Weber der Favoritenrolle vollends gerecht.
Der Gast erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Norman Schmitt traf in der fünften Minute zur frühen Führung. Lange währte die Freude des SV Kirkel nicht, denn schon in der neunten Minute schoss Marcel Jung den Ausgleichstreffer für die SC Ludwigsthal. Der Treffer zum 2:1 sicherte dem SV Kirkel nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Schmitt in diesem Spiel (16.). Für den nächsten Erfolgsmoment des SV Kirkel sorgte Adem Tiktas (19.), ehe Schmitt das 4:1 markierte (30.). Nach nur 27 Minuten verließ Marco Macannuco von der SC Ludwigsthal das Feld, Marc Oliver Dengel kam in die Partie. Mit dem Treffer zum 2:4 in der 42. Minute machte Jung zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu SV Kirkel war jedoch weiterhin groß. Andreas Theobald von der SC Ludwigsthal nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Niklas Müller blieb in der Kabine, für ihn kam Marc Steffen Britz. Weitere Tore blieben bis zum Pfiff des Schiedsrichters aus. Somit ging es mit einem unveränderten Stand in die Halbzeitpause. Schmitt führte sein Team heute beinahe im Alleingang zum Erfolg: Mit dem 5:2 war er schon das vierte Mal an diesem Tag erfolgreich (65.). In der 73. Minute lenkte Alexander Guido Lill den Ball zugunsten der SC Ludwigsthal ins eigene Netz. Kim Boutter stellte schließlich in der 86. Minute den 6:3-Sieg für den SV Kirkel sicher. Die 3:6-Heimniederlage der SC Ludwigsthal war Realität, als der Unparteiische Noah Spath die Partie letztendlich abpfiff.
Das Heimteam muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den SV Kirkel – die SC Ludwigsthal bleibt weiter unten drin. Nun musste sich die SC Ludwigsthal schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei der SC Ludwigsthal. Von 15 möglichen Zählern holte man nur vier.
Trotz des Sieges fiel der SV Kirkel in der Tabelle auf Platz sechs. Die Saison des SV Kirkel verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von sechs Siegen, einem Remis und nur drei Niederlagen klar belegt. Der SV Kirkel befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte.
Am kommenden Mittwoch trifft die SC Ludwigsthal auf die SF Walsheim, der SV Kirkel spielt tags darauf gegen den SV Reiskirchen.