Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Nord: FC Kremmen II – Löwenberger SV II, 9:1 (6:0), Kremmen
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich die Zweitvertretung von FC Kremmen und die Reserve von Löwenberger SV mit dem Endstand von 9:1. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur FC Kremmen II heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Für das erste Tor sorgte Rene Prahl. In der 15. Minute traf der Spieler von FC Kremmen II ins Schwarze. Die Fans der Heimmannschaft unter den 27 Zuschauern durften sich über den Treffer von Kevin Hergt aus der 27. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Matthias Neye, der noch im ersten Durchgang Tom-Bruno Welz für Louis Ciesla brachte (28.). Florian Hornemann vollendete zum dritten Tagestreffer in der 30. Spielminute. Christoph Turkoska sorgte mit einem lupenreinen Hattrick für das 6:0 (32./41./44.) aus der Perspektive von FC Kremmen II. Löwenberger SV II sah in Durchgang eins kein Land und lag zur Pause unaufholbar zurück. Nils Hildebrandt schickte Dennis Jopp aufs Feld. Ric Nils Paulig blieb in der Kabine. Mit einem Doppelwechsel holte Nils Hildebrandt Björn Francke und Paul Arndt vom Feld und brachte Khalagyar Thoki und Dirk Unger ins Spiel (62.). Unger (68.) und Lucas Wünsch (72.) brachten FC Kremmen II mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Mats Frömming erzielte in der 74. Minute den Ehrentreffer für Löwenberger SV II. Thoki stellte schließlich in der 80. Minute den 9:1-Sieg für FC Kremmen II sicher. Am Ende fuhr FC Kremmen II einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte FC Kremmen II bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man Löwenberger SV II in Grund und Boden spielte.
FC Kremmen II macht zu diesem frühen Saisonzeitpunkt Boden in der Tabelle gut und steht nun auf Rang fünf. Zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen hat FC Kremmen II derzeit auf dem Konto.
Löwenberger SV II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme des Gasts bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von Löwenberger SV II liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 18 Gegentreffer fing. Vier Spiele und noch kein Sieg: Löwenberger SV II wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Nächster Prüfstein für FC Kremmen II ist auf gegnerischer Anlage SV Eintracht Gransee II (Sonntag, 15:00 Uhr). Tags zuvor misst sich Löwenberger SV II mit der SG Mildenberg 23.