Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: SV Eintracht Bötzow – FC Falkenthaler Füchse, 4:2 (1:2), Oberkrämer
Mit einer 2:4-Niederlage hat FC Falkenthaler Füchse auch das fünfte Saisonspiel verloren und somit einen klassischen Fehlstart hingelegt. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der SV Eintracht Bötzow wurde der Favoritenrolle gerecht.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 65 Zuschauern bereits flott zur Sache. Robert Reimann stellte die Führung von FC Falkenthaler Füchse her (7.). Das 1:1 des SV Eintracht Bötzow bejubelte Sebastian Senning (17.). Nach nur 26 Minuten verließ Enno Plath von FC Falkenthaler Füchse das Feld, Marcel Wiesner kam in die Partie. Justin Kasaj brachte den Ball zum 2:1 zugunsten des Gasts über die Linie (34.). Das Schlusslicht nahm die knappe Führung mit in die Kabine. In der Halbzeitpause änderte Dennis Wahl das Personal und brachte Peer Werner und Philipp Görl mit einem Doppelwechsel für Ben Schulze und Karsten Nothdorf auf den Platz. Für das 2:2 des SV Eintracht Bötzow zeichnete Marvin Nikov verantwortlich (70.). Dass die Heimmannschaft in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Senning, der in der 73. Minute zur Stelle war. Guido Dieckhoff wollte FC Falkenthaler Füchse zu einem Ruck bewegen und so sollten Robin Mohr und Georg Alexander Dehne eingewechselt für Kasaj und Reimann neue Impulse setzen (75.). In der 89. Minute verwandelte Nikov dann einen Elfmeter für den SV Eintracht Bötzow zum 4:2. Mit Ablauf der Spielzeit schlug der SV Eintracht Bötzow FC Falkenthaler Füchse 4:2.
Der SV Eintracht Bötzow muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Der SV Eintracht Bötzow reklamiert mit diesem Sieg einen Sprung in der Tabelle für sich. Der SV Eintracht Bötzow rangiert zu diesem frühen Saisonzeitpunkt nun auf dem neunten Platz. Mit 22 Toren fing sich der SV Eintracht Bötzow die meisten Gegentore in der Kreisoberliga ein. Der SV Eintracht Bötzow verbuchte insgesamt zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen.
Wann bekommt FC Falkenthaler Füchse die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den SV Eintracht Bötzow gerät FC Falkenthaler Füchse immer weiter in die Bredouille. FC Falkenthaler Füchse schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 16 Gegentore verdauen musste.
Nächster Prüfstein für den SV Eintracht Bötzow ist auf gegnerischer Anlage der FSV Basdorf (Sonntag, 14:30 Uhr). Tags zuvor misst sich FC Falkenthaler Füchse mit SG GW Bärenklau.