Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SG Stetten-Kleingartach – TSG Öhringen, 2:1 (2:1), Eppingen
Die gute Serie der TSG Öhringen seit dem Saisonbeginn ist gerissen. Die TSG verlor gegen die SG Stetten-Kleingartach mit 1:2 und steckte damit die erste Saisonniederlage ein. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Mert Sipahi brachte den Ball zum 1:0 zugunsten der Öhringer über die Linie (26.). Ralf Krestel versenkte den Ball in der 34. Minute im Netz der Gäste. Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Serden Bakacak für die Kleingartacher zur Führung (44.). Zur Pause war die SGKS im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Frank Belz schickte Marcel Oechsner aufs Feld. Krestel blieb in der Kabine. In der Schlussphase nahm Markus Weis; Tobias Weis noch einen Doppelwechsel vor. Für Mihail Darii und Sipahi kamen Alex Cosentino und Justin Scholl auf das Feld (81.). Letztendlich gelang es der TSG Öhringen im Verlauf des Spiels nicht, sich von dem in der ersten Halbzeit erlittenen Rückstand zu erholen. Am Ende war die SG Stetten-Kleingartach die Mannschaft, welche die drei Zähler einstrich.
Die Kleingartacher haben nach dem Erfolg weiterhin die Rolle des Führenden inne. Die Offensivabteilung des Gastgebers funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 15-mal zu. Fünf Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der SG Stetten-Kleingartach.
In der Tabelle liegen die Öhringer nach der Pleite weiter auf dem zweiten Rang. Mit beeindruckenden 20 Treffern stellt die TSG Öhringen den besten Angriff der Bezirksliga, allerdings fanden die Kleingartacher diesmal geeignete Gegenmaßnahmen. Die Öhringer bauen die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Für die SG Stetten-Kleingartach geht es schon am Sonntag bei TSV Pfedelbach weiter. Schon am Sonntag ist die TSG Öhringen wieder gefordert, wenn der FC Union Heilbronn zu Gast ist.