Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 1: Blau-Weiß Langenberg – Düsseldorfer Sport-Club, 0:3 (0:1), Velbert
Düsseldorfer Sport-Club kam gegen Blau-Weiß Langenberg zu einem klaren 3:0-Erfolg. Düsseldorfer Sport-Club hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 20 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Linda Pleß war es, die in der vierten Minute zur Stelle war. Bereits in der 14. Minute erhöhte Kimena Szczesny den Vorsprung von Düsseldorfer Sport-Club. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Kevin Klein, der noch im ersten Durchgang Ronja Kammer für Laura Kensy brachte (30.). Zur Pause reklamierte Düsseldorfer Sport-Club eine knappe Führung für sich. Zum Seitenwechsel ersetzte Emma Josephine Rannoch von Gast ihre Teamkameradin Chiara Marie Finkenburg. Sofia Kyprizli überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für die Mannschaft von Coach Detlef Dietrich (78.). Am Schluss gewann Düsseldorfer Sport-Club gegen Blau-Weiß Langenberg.
Blau-Weiß Langenberg besetzt momentan mit sechs Punkten den neunten Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 15:15 ausgeglichen. In dieser Saison sammelte die Heimmannschaft bisher zwei Siege und kassierte vier Niederlagen. Blau-Weiß Langenberg taumelt durch die vierte Pleite in Serie einer handfesten Krise entgegen.
Düsseldorfer Sport-Club stabilisiert nach dem Erfolg über Blau-Weiß Langenberg die eigene Position im Klassement. Die Offensive von Düsseldorfer Sport-Club in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch Blau-Weiß Langenberg war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 27-mal schlugen die Angreiferinnen von Düsseldorfer Sport-Club in dieser Spielzeit zu. Düsseldorfer Sport-Club setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon sechs Siege auf dem Konto.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag empfängt Blau-Weiß Langenberg die Reserve von DJK TUSA 06, während Düsseldorfer Sport-Club am selben Tag gegen Wuppertaler SV Heimrecht hat.