Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren - Bezirksliga, Staffel 1: JSG Roxel/Albachten – SuS Stadtlohn, 6:3 (4:1), Münster
JSG Roxel/Albachten kam gegen SuS Stadtlohn zu einem klaren 6:3-Erfolg. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte JSG Roxel/Albachten den maximalen Ertrag.
Die Gastgeber erwischten einen Blitzstart ins Spiel. Tim August Kaiser traf in der dritten Minute zur frühen Führung. Die Mannschaft von Trainer Sebastian Hänsel machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Saba Kvantaliani (7.). Jacob Büscher witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:2 für SuS Stadtlohn ein (30.). Für die Vorentscheidung waren Timo Leander Gleditsch (37.) und Twan Velemans (43.) mit zwei schnellen Treffern verantwortlich. JSG Roxel/Albachten hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Jonas Große-Hündfeld von SuS Stadtlohn nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Noel Kösters blieb in der Kabine, für ihn kam Tim Gerving. Mit dem 5:1 durch Gleditsch schien die Partie bereits in der 52. Minute mit JSG Roxel/Albachten einen sicheren Sieger zu haben. In der 56. Minute stellte SuS Stadtlohn personell um: Per Doppelwechsel kamen Timon Büttelbrock und Lenny Cirtaut auf den Platz und ersetzten Finn Krieger und Leo Terkuhlen. Elias Segbert beförderte das Leder zum 2:5 der Gäste über die Linie (66.). Velemans schraubte das Ergebnis in der 67. Minute mit dem 6:2 für JSG Roxel/Albachten in die Höhe. In der 73. Minute brachte Chris Tendahl das Netz für SuS Stadtlohn zum Zappeln. Am Schluss schlug JSG Roxel/Albachten SuS Stadtlohn vor eigenem Publikum mit 6:3 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
JSG Roxel/Albachten muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo JSG Roxel/Albachten nun auf dem siebten Platz steht. In dieser Saison sammelte JSG Roxel/Albachten bisher drei Siege und kassierte drei Niederlagen. JSG Roxel/Albachten ist seit drei Spielen unbezwungen.
In der Tabelle liegt SuS Stadtlohn nach der Pleite weiter auf dem dritten Rang. Vier Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SuS Stadtlohn. Die Lage von SuS Stadtlohn bleibt angespannt. Gegen JSG Roxel/Albachten musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Schon am Sonntag ist JSG Roxel/Albachten wieder gefordert, wenn man bei SV Westfalia Gemen gastiert. Für SuS Stadtlohn geht es schon am Sonntag weiter, wenn man SV Gescher empfängt.