Umkämpftes Duell in Horb a.N: Dresca trifft zum SV Mühringen-Sieg gegen SV Oberiflingen 1
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3 (Süd): SV Mühringen – SV Oberiflingen 1, 3:2 (2:1), Horb a.N.
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die SV Mühringen mit 3:2 gegen SV Oberiflingen 1 für sich entschied. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
SV Mühringen geriet schon in der dritten Minute in Rückstand, als Joe-Leon Epple das schnelle 1:0 für SV Oberiflingen 1 erzielte. Für das erste Tor von SV Mühringen war Thomas Metzger verantwortlich, der in der 34. Minute das 1:1 besorgte. Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Valentin Lacher für die Gastgeber zur Führung (42.). Die Pausenführung des Tabellenletzten fiel knapp aus. Florin-Daniel Dresca erhöhte den Vorsprung der Elf von Trainer Moritz Lacher nach 46 Minuten auf 3:1. Florian Kübler war es, der in der 70. Minute das Spielgerät im Tor von SV Mühringen unterbrachte. Nach der Beendigung des Spiels durch den Unparteiischen feierte SV Mühringen einen dreifachen Punktgewinn gegen SV Oberiflingen 1.
SV Mühringen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als sieben Gegentreffer pro Spiel. Für SV Mühringen ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel von SV Mühringen ist deutlich zu hoch. 30 Gegentreffer – kein Team der Kreisliga A3 (Süd) fing sich bislang mehr Tore ein. SV Mühringen fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein.
Trotz der Niederlage belegt SV Oberiflingen 1 weiterhin den fünften Tabellenplatz. In dieser Saison sammelte die Mannschaft von Coach Patrick Haug bisher zwei Siege und kassierte drei Niederlagen.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag empfängt SV Mühringen SV Betzweiler-Wälde, während SV Oberiflingen 1 am selben Tag gegen SG Altheim/Grünmettstetten Heimrecht hat.