Melden von Rechtsverstößen
TeamsportNDH-Kreisoberliga: VfB Artern – SV Glückauf Bleicherode, 3:0 (1:0), Artern/Unstrut
Mit dem VfB Artern und dem SV Glückauf Bleicherode trafen sich am Donnerstag zwei Topteams. Für das Team von René Runde schien der VfB Artern aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 0:3-Niederlage stand. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich der VfB Artern als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
In der ersten Minute änderte Patrick Gonnermann das Personal und brachte Julian Lesny und Robin Hurtig mit einem Doppelwechsel für Jan-Niklas Beyer und David Blache auf den Platz. Ehe es in die Kabinen ging, markierte Elias Exner das 1:0 für den VfB Artern (41.). Zur Pause wusste der Gastgeber eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. In Durchgang zwei lief Tim Wiese anstelle von Niklas Ernst für den SV Glückauf Bleicherode auf. Der Treffer von Finn Jonientz aus der 49. Minute bedeutete vor den 133 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten des VfB Artern. Für ruhige Verhältnisse sorgte Bastian Rüdiger, als er das 3:0 für den VfB Artern besorgte (51.). Am Schluss fuhr der VfB Artern gegen den SV Glückauf Bleicherode auf eigenem Platz einen 3:0-Sieg ein.
Wer den VfB Artern besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst sechs Gegentreffer kassierte der VfB Artern. Nur einmal gab sich der VfB Artern bisher geschlagen.
Mit beeindruckenden 29 Treffern stellt der SV Glückauf Bleicherode den besten Angriff der TeamsportNDH-Kreisoberliga, allerdings fand der VfB Artern diesmal geeignete Gegenmaßnahmen. Fünf Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz des SV Glückauf Bleicherode.
Mit diesem Sieg zog der VfB Artern an SV Glückauf Bleicherode vorbei auf Platz zwei. Der SV Glückauf Bleicherode fiel auf die fünfte Tabellenposition.
Der VfB Artern reist schon am Sonntag zu TSG Glückauf Kehmstedt. Der SV Glückauf Bleicherode empfängt schon am Sonntag den SV BW Lipprechterode als nächsten Gegner.