Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A1 Pforzheim: TSV Wimsheim – 1.FC Ispringen 2, 4:1 (1:1), Wimsheim
Der TSV Wimsheim kam gegen 1.FC Ispringen 2 zu einem klaren 4:1-Erfolg. Auf dem Papier gingen die Wimsheimer als Favorit ins Spiel gegen 1.FC Ispringen 2 – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Ilyas Özcan brachte den TSV Wimsheim in der 26. Minute nach vorn. 1.FC Ispringen 2 hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Adam Urbatzka den Ausgleich (27.). Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass es schließlich mit unverändertem Ergebnis in die Kabinen ging. Farid Ahmadi trug sich in der 67. Spielminute in die Torschützenliste ein. Diyar Aktas versenkte die Kugel zum 3:1 für die Wimsheimer (71.). Rico Podiebrad besorgte in der Schlussphase schließlich den vierten Treffer für den TSV (78.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Sergio De Sousa siegte der Gastgeber gegen 1.FC Ispringen 2.
Große Sorgen wird sich Torsten Memleb um die Defensive machen. Schon 24 Gegentore kassierte der TSV Wimsheim. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Wimsheimer klettern nach diesem Spiel auf den siebten Tabellenplatz. Die Stärke des TSV Wimsheim liegt in der Offensive – mit insgesamt 22 erzielten Treffern. Drei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen haben die Wimsheimer momentan auf dem Konto.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei 1.FC Ispringen 2. Die mittlerweile 30 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Derzeit belegt der Gast den ersten Abstiegsplatz. Die bisherige Saisonbilanz der Elf von Trainer Florian Fletschinger & Nicolas Heck bleibt mit einem Sieg, drei Unentschieden und vier Pleiten schwach. Mit dem Gewinnen tut sich 1.FC Ispringen 2 weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag empfängt der TSV Wimsheim FSV Buckenberg 2, während 1.FC Ispringen 2 am selben Tag gegen TSV Maulbronn Heimrecht hat.