Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A1 Karlsruhe: Karlsruher SV – VfB Grötzingen, 6:1 (3:0), Karlsruhe
Karlsruher SV führte VfB Grötzingen nach allen Regeln der Kunst mit 6:1 vor. Karlsruher SV ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen VfB Grötzingen einen klaren Erfolg.
Bjarne Waßmuth trug sich in der zehnten Spielminute in die Torschützenliste ein. Bereits in der zwölften Minute erhöhte Pavel Bagrets den Vorsprung von Karlsruher SV. Leon Steimer musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Lorenz Dietz weiter. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Patrick Welle, der noch im ersten Durchgang Vico Levin Rappold für Philipp Selchert brachte (21.). In der 24. Minute verwandelte Lukas Eckert einen Elfmeter zum 3:0 für Karlsruher SV. VfB Grötzingen rettete sich mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeitpause. In der 55. Minute lenkte Ruben Siegele den Ball zugunsten von Karlsruher SV ins eigene Netz. Bei VfB Grötzingen kam Conan Friedenberger für Marius Zoller ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (62.). Wenige Minuten später holte Christian Stumpf Waßmuth vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Tim Hamm (62.). Friedenberger erzielte in der 64. Minute den Ehrentreffer für VfB Grötzingen. Für den nächsten Erfolgsmoment von Karlsruher SV sorgte Bagrets (72.), ehe Hamm das 6:1 markierte (82.). Am Schluss siegte Karlsruher SV gegen VfB Grötzingen.
Karlsruher SV präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 24 geschossene Treffer gehen auf das Konto des Heimteams. Mit dem Sieg baute Karlsruher SV die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte Karlsruher SV fünf Siege, ein Remis und kassierte erst zwei Niederlagen. Die letzten Resultate von Karlsruher SV konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Mit vier Siegen weist die Bilanz von VfB Grötzingen genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder. Der Gast baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Bei VfB Grötzingen präsentierte sich die Abwehr angesichts 21 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (20). Nach dem errungenen Dreier hat Karlsruher SV Position fünf der bfv-Kreisklasse A1 Karlsruhe inne.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag reist Karlsruher SV zu FC Germania Neureut, während VfB Grötzingen am selben Tag bei FSSV Karlsruhe antritt.