Melden von Rechtsverstößen
GL Fulda: FV Horas – SG Kerzell, 0:4 (0:3), Fulda
Auf den FV Horas erhöht sich der Druck, nach der 0:4-Niederlage im Kellerduell gegen die SG Kerzell. Die SG ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen den FV Horas einen klaren Erfolg.
Die SG Kerzell ging durch Leon Lomb in der 13. Minute in Führung. Marc Götze erhöhte den Vorsprung von Kerzell nach 16 Minuten auf 2:0. Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (43.) schoss Benedict Reith einen weiteren Treffer für den Gast. Nach dem souveränen Auftreten der Mannschaft von Coach Florian Günther überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Markus Matthias Keller von FV Horas nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Abbas Haidari blieb in der Kabine, für ihn kam Samer Ahmed. Eigentlich war der Gastgeber schon geschlagen, als Reith das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (68.). Wenig später kamen Haysam Fattah und Lion Awalom per Doppelwechsel für Leon Panfil und Aleksandar Vico auf Seiten des Schlusslichts ins Match (72.). Mit Reith und Julian Hasenauer nahm Florian Günther in der 78. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Luis Heiner und Jannik Henkel. Schließlich erlitt der FV Horas im direkten Aufeinandertreffen mit dem Abstiegskonkurrenten eine deutliche Niederlage.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei FV Horas. Die mittlerweile 35 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Nach der klaren Pleite gegen die SG steht der FV Horas mit dem Rücken zur Wand. Der FV Horas musste sich nun schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der FV Horas insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der FV Horas ließ in den letzten fünf Spielen einiges vermissen und sicherte sich nur einmal die Maximalausbeute.
Die SG Kerzell belegt mit zwölf Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Die SG verbuchte insgesamt drei Siege, drei Remis und sechs Niederlagen.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag empfängt der FV Horas die SG Neuenstein, während die SG Kerzell am selben Tag gegen den SV Hofbieber Heimrecht hat.