Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A2 Pforzheim: SV Büchenbronn – TSV Schömberg, 6:2 (4:2), Pforzheim
Trotz eines zwischenzeitlichen Zwei-Tore-Rückstandes erreichte der SV Büchenbronn einen deutlichen 6:2-Erfolg gegen TSV Schömberg. Die Beobachter waren sich einig, dass TSV Schömberg als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Für den Führungstreffer der Gäste zeichnete Tomislav Bicanic verantwortlich (14.). Bereits in der 15. Minute erhöhte Marc Schanz den Vorsprung der Elf von Lutz Rössler. Andrej Kovacevic trug sich in der 30. Spielminute in die Torschützenliste ein. Mit einem schnellen Doppelpack (33./34.) zum 3:2 schockte Lavdim Haradinaj TSV Schömberg und drehte das Spiel. Hjalmar Fuchs brachte den Ball zum 4:2 zugunsten der Büchenbronner über die Linie (36.). Mit der Führung für den SV ging es in die Kabine. Für den nächsten Erfolgsmoment des Heimteams sorgte Haradinaj (52.), ehe Fuchs das 6:2 markierte (67.). Gleich drei Wechsel nahm das Team von Coach Damir Ličina in der 63. Minute vor. Felix Dippolt, Simon Vetter und Patrick Schweikl verließen das Feld für Fabian Korinth, Giuseppe Scanio und Nico Schöninger. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Damir Ličina, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Sreten Erkic und Lucas Pfeiffer kamen für Marco Bender und Jan Friedrich ins Spiel (67.). Letztlich kam der SV Büchenbronn gegen TSV Schömberg zu einem verdienten 6:2-Sieg.
Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo die Büchenbronner nun auf dem zweiten Platz stehen. Offensiv sticht der SV Büchenbronn in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 29 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Die bisherige Spielzeit der Büchenbronner ist weiter von Erfolg gekrönt. Der SV Büchenbronn verbuchte insgesamt sechs Siege und ein Remis und musste erst eine Niederlage hinnehmen. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebten die Büchenbronner seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt fünf Spiele ist es her.
TSV Schömberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung von TSV Schömberg knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Die Defensive von TSV Schömberg muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 31-mal war dies der Fall. Mit nun schon fünf Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von TSV Schömberg alles andere als positiv. Die Lage von TSV Schömberg bleibt angespannt. Gegen den SV Büchenbronn musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Für die Büchenbronner geht es schon am Sonntag bei 1.FC Engelsbrand weiter. Für TSV Schömberg geht es schon am Sonntag weiter, wenn man 1.FC Dietlingen empfängt.